Ulm News, 22.06.2025 22:30
Zahlreiche Verkehrsdelikte in Senden und Neu-Ulm
In der Zeit von Freitag, 20.06.2025, auf Samstag, 21.06.2025. kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie der Polizeistation Senden mehrere Verkehrsteilnehmer.
Bereits gegen 09:30 Uhr wurde eine Pkw-Fahrerin in der Leipheimer Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten Atemalkoholgeruch sowie betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert, welcher um die 0,5 Promille Grenze lag, weiterhin räumte die Fahrzeugführerin ein, vor einigen Tagen Marihuana konsumiert zu haben. Sie wurde in der Folge in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Gegen 12:15 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer, ebenfalls in der Leipheimer Straße in Neu-Ulm angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle räumte dieser den vorangegangenen Konsum von Cannabis ein. Weiterhin war der Fahrzeugführer leicht alkoholisiert. Auf Grund der Feststellungen wurde auch bei ihm eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Gegen 13:15 Uhr wurde ein weiterer E-Scooter Fahrer in der Augsburger Straße in der Neu-Ulmer Innenstadt festgestellt und kontrolliert. Auch bei ihm konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Auf Nachfrage gab der junge Mann an, dass er regelmäßig Betäubungsmittel konsumieren würde, so auch am Vorabend der Kontrolle. Hierauf wurde ebenfalls eine Blutentnahme veranlasst.
Kurze Zeit später, um 15:00 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeistation Senden, im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme in der Bahnhofstraße in Senden, festgestellt, dass einer der Unfallbeteiligten nicht über die erforderliche Fahrerlaubnisklasse BE verfügt, welche er für das von ihm geführte Fahrzeuggespann benötigt hätte.
Um 20:30 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Starkfeld in Neu-Ulm durch eine Streifenbesatzung festgestellt. Der E-Scooter Fahrer hatte ein getuntes Fahrzeug, welches deutlich schneller als die erlaubten 20 km/h fuhr. Eine erforderliche Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Nachdem bei dem Fahrzeugführer noch drogentypische Anzeichen festgestellt wurden erfolgte neben der Sicherstellung des manipulierten Fahrzeugs noch eine Blutentnahme. Gegen 21:15 Uhr wurde ein Pkw-Fahrer in der Ringstraße in Neu-Ulm angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle wurde durch die eingesetzte Streifenbesatzung festgestellt, dass der Fahrzeugführer, ein albanischer Staatsbürger, lediglich über einen Führerschein aus Nordmazedonien verfügt. Nachdem er sich bereits seit über einem halben Jahr im Bundesgebiet aufhält hätte er seinen Führerschein in eine deutsche Fahrerlaubnis umtauschen müssen was er allerdings unterlies.
Um 23:45 Uhr wurden zwei E-Scooter Fahrer in der Blumenstraße in der Neu-Ulmer Innenstadt kontrolliert. Bei beiden Fahrerzeugführern konnte erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab jeweils eine Atemalkoholkonzentration welche deutlich über der 1,1 Promille Grenze lag. Die Männer wurden hierauf auf hiesige Dienststelle verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Verkehrsteilnehmer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie leichterer Alkoholbeeinflussung standen, erwarten nun Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen sowie ein Fahrverbot. Auf die beiden E-Scooter Fahrer die über der 1,1 Promille Grenze lagen kommen Strafanzeigen wegen der begangenen Trunkenheitsfahrten zu. Gegen die Fahrzeugführer, die ihre Kraftfahrzeuge ohne die erforderliche Fahrerlaubnis im Straßenverkehr in Betrieb nahmen wurden Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










									
				
  