ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.06.2025 18:45

23. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Seite heute jährliche Schließzeit von Erlebnisbad und Sauna im Donaubad


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Donaubad

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Turnusgemäß schließt das Erlebnisbad und der Saunabereich des Donaubads jedes Jahr für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie für die ein oder andere Verschönerung. In diesem Jahr startet die Schließzeit am Montag, 23. Juni 2025 (also direkt nach den Pfingstferien) und geht bis zum 18. Juli 2025.

Zum Wiederbeginn am Samstag, 19. Juli, werden die Eintrittspreise etwas angehoben.

Der Freibadbereich bleibt während der Schließzeit regulär geöffnet.

Dieses Jahr braucht es rund vier Wochen, um alle Revisionsarbeiten und Instandhaltungen am Erlebnisbad und im Saunabereich vorzunehmen. „Wir haben in diesem Jahr die Schließzeit wieder in den Sommer gelegt“, sagt Geschäftsführer Jochen Weis, „denn im Vergleich zu den Wochen davor sind im Sommer deutlich weniger Gäste im Erlebnisbad und in der Sauna – sie gehen bei den warmen Temperaturen dann lieber ins Freibad. Und das bleibt ja während der Schließzeit geöffnet.”

Während der Schließzeit werden in Erlebnisbad und Sauna insbesondere solche Reinigungs-, Wartungs- sowie Reparaturarbeiten durchgeführt, die während des Betriebes nicht gemacht werden können. So werden wie in jedem Jahr Becken entleert, um Schäden an Fliesen, Fugen und Unterwasserscheinwerfern beseitigen zu können. Im Saunabereich werden Öfen und Saunabänke überarbeitet und zum Teil gegen neue ersetzt. In der Technik liegt ein Schwerpunkt in der Erneuerung von Wasser- und Abwasserleitungen, außerdem werden große Teile der Mess- und Regeltechnik in den Badewasserkreisläufen modernisiert.

Neben dem Freibad werden das Bistro Stadtrand, die Eisdiele Danubio, der Wohnmobilstellplatz und auch das Service Center regulär geöffnet bleiben.

Preisanpassung nach Ende der Schließzeit

Nach der Schließzeit wird das Donaubad für den Besuch des Erlebnisbades und der Sauna die Eintrittspreise etwas anheben. „Wir tun das mit Augenmaß”, betont Weis. „Aufgrund der stark gestiegenen Ausgaben, insbesondere bei den Kosten für Personal und Energie, sehen wir uns dazu gezwungen, hier tätig zu werden.”

Um einer Fluktuation entgegenzuwirken, hat die Donaubad GmbH in den vergangenen Monaten ihre Gehaltsstruktur überarbeitet. Insbesondere Mitarbeiter, die schon viele Jahre Betriebszugehörigkeit und damit Erfahrung haben, sollen mit einer besseren Bezahlung an das Unternehmen gebunden werden. Darüber hinaus wurden die

Zuschlagssätze für die Arbeit an Wochenende, Feiertagen und während der Nacht erhöht. Damit konnte erreicht werden, gerade zu den Zeiten, an denen die Freizeitanlage gut besucht ist, gutes und motiviertes Personal zu finden. „Viele unserer Mitarbeiter sind Aushilfskräfte, die ebenfalls von den erhöhten Zuschlägen profitieren”, führt Weis aus.

Ein Vergleich zu den Eintrittspreisen ähnlich großer Erlebnisbäder und Saunalandschaften zeigt, dass die Donaubad-Preise selbst nach der Erhöhung nicht höher sind als bspw. im Fildorado in Filderstadt, dem Wonnemar in Sonthofen, dem Cambomare in Kempten oder im Titania in Neusäß. „Aus unserer Sicht ist im Donaubad das Preis-Leistungs-Verhältnis nach wie vor top. Denn wer kann für diesen Preis 4 Großrutschen, ein Wellenbad und im Sommer ohne Aufpreis den Zugang zu einem Freibad bieten?”, begründet Weis mit den Besonderheiten des Donaubads die Preisanpassung weiter.

Die Erhöhung der Eintrittspreise basiert auf folgender Struktur: Für den Besuch des Erlebnisbades wurden die Preise für Erwachsene um 1 EUR erhöht, für Kinder um 0,50 EUR, eine kleine Familie bezahlt 2 EUR mehr, die große Familie 3 EUR. Für Saunabesucher erhöhen sich alle Preise um 2 EUR.

Auf die im Donaubad am meisten genutzten 4-Stunden-Tarife wirkt sich das wie folgt aus:

  • Erwachsener 4 Stunden Erlebnisbad: 15 EUR (bisher 14 EUR)
  • Ermäßigter 4 Stunden Erlebnisbad: 13 EUR (bisher 12 EUR)
  • Kind 4 Stunden Erlebnisbad: 11 EUR (bisher 10,50 EUR)
  • kleine Familie 4 Stunden Erlebnisbad: 25 EUR (bisher 23 EUR)
  • große Familie 4 Stunden Erlebnisbad: 38 EUR (bisher 35 EUR)
  • Erwachsener 4 Stunden Sauna: 24 EUR (bisher 22 EUR)
  • Ermäßigter 4 Stunden Sauna: 23 EUR (bisher 21 EUR)
  • Kind 4 Stunden Sauna: 22 EUR (bisher 20 EUR)

Außerdem wird der Sportschwimmer-Tarif (75 Min.) von 5 EUR auf 6 EUR erhöht. Und auch die Jahresgebühren für die Premiumkarten, die die regulären Eintrittstarife um 50% rabattieren, wurden angehoben.

  • Premiumkarten für Einzelpersonen: 180 EUR (bisher 160 EUR)
  • Premiumkarte für Familien: 250 EUR (bisher 220 EUR)
  • Premiumkarte für Schwimmer: 80 EUR (bisher 70 EUR)

Zusatz-Infos zur Schließzeit

Erlebnisbad und Sauna sind geschlossen wegen Schließzeit: von Montag, 23.06.2025 bis einschließlich Freitag, 18.07.2025. Beide Bereiche werden wieder geöffnet am Samstag, 19.07.2025.

Service Center und Bistro Stadtrand haben weiterhin täglich ab 8:00 Uhr geöffnet.

Das Freibad ist von der Schließzeit nicht betroffen. Für dieses gelten die regulären Öffnungszeiten. Gleiches gilt für den Wohnmobilstellplatz.

 

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben