Ulm News, 15.06.2025 07:00
Kein Glanzlicht der Woche: Biker flüchtet vor Polizeikontrolle - wilde Verfolgungsjagd

Wilde Verfolgungsjagd mit einem Biker - die Polizei konnte ihn schließlich stellen, aber ziemlich schmerzhaft.
Am Dienstagabend führte eine Streife der Baden-Württembergischen Polizei auf der Ulmer Straße in Wiblingen nahe der Illerbrücke eine Standkontrolle durch. Ihnen fiel kurz nach 18:00 Uhr ein Kradfahrer auf, der zunächst in ihre Richtung fuhr, dann aber ganz offensichtlich wendete um nicht kontrolliert zu werden.
Die Beamten nahmen umgehend die Verfolgung auf, um diesen Kradfahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Der Motorradfahrer flüchtete vor der mit Blaulicht und Martinshorn fahrenden Streife mit hoher Geschwindigkeit über die Wiblinger Straße Richtung Europastraße und fuhr im Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung weiter in Richtung Adenauerbrücke. An der Kreuzung bei der Adenauerbrücke bog er bei Rotlicht auf die Ringstraße ein und fuhr weiter Richtung Allgäuer Ring.
Wegen des dichten Verkehrs konnte die Streife aufschließen und an dem Flüchtenden vorbeifahren, um vor ihm die Straße mit dem Streifenwagen zu sperren. Hier versuchte der Kradfahrer noch über den Gehweg am Streifenwagen vorbeizufahren, stürzte allerdings und prallte seitlich in den Streifenwagen.
Der Fahrer zog sich beim Sturz eine Prellung am Schienbein zu. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro. Grund der Flucht war, dass der 19-Jährige nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Motorrad hatte.
Gegen ihn wird nun unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die sachbearbeitende Verkehrspolizei Günzburg bittet um Mitteilung, sollte ein Verkehrsteilnehmer durch den Flüchtenden gefährdet worden sein (Tel.: 08221 / 919-311).







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen