Ulm News, 09.06.2025 23:30
SSV verstärkt sich mit Lukas Mazagg aus Hoffenheim - der Südtiroler kehrt beim Trainingslager in seine Heimat zurück

Lukas Mazagg ist in dieser Saison gelungen, was der SSV Ulm 1846 Fussball vor zwei Jahren geschafft hat – der Aufstieg in die 3. Liga.
Nun wechselt der 25-jährige Innenverteidiger vom Regionalligameister Südwest TSG Hoffenheim zu den Spatzen. Der 1,88 m Große Südtiroler unterschreibt einen Vertrag bis 2027.
Der gebürtige Südtiroler mit deutscher Staatsbürgerschaft war die letzten beiden Jahre für die Kraichgauer aktiv, zuvor spielte er für den SV Meppen in der 3. Liga sowie für Wacker Burghausen und den FC Bayern Alzenau.
Bereits mit 12 Jahren zog es den Südtiroler nach Deutschland wo er u.a. im Fußball-Internat Bad Aibling spielte.
27 Spiele absolvierte Lukas Mazagg in der Aufstiegssaison der TSV Hoffenheim II und steuerte ein Tor sowie eine Vorlage bei.
Zumeist führte er seine Mannschaft als Kapitän auf das Feld. Künftig trägt er das SSV-Trikot mit der Nummer 27.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „Lukas hat bewiesen, dass er große Qualität besitzt, sowohl fußballerisch als auch als Führungsspieler einer jungen Mannschaft. Er passt sehr gut in unser Anforderungsprofil in der Abwehr und hat sich für unseren Weg entschieden. Wir freuen uns auf die Zukunft mit Lukas.“
Lukas Mazagg: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung beim SSV Ulm 1846 Fussball und bin sehr dankbar, dass ich Teil dieses tollen Traditionsvereins mit seinen außergewöhnlichen Fans werden darf. Die Werte und ehrgeizigen Ziele des Vereins passen perfekt zu mir. Ich kann es daher kaum erwarten, im Ulmer Trikot auf dem Platz zu stehen und alles für den Verein und seine Fans zu geben.“
Mazagg kommt aus Glurns im Süddiroler Obervinschgau. Das ist der Nachbarort von Mals, wo die Spatzen Anfang Juli ins Trainingslager gehen. Der Neu-Spatz kehr also für ein paar Tage in seine Heimat zurück.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen