Ulm News, 16.10.2011 03:05
Big John macht Big Points beim 80:74-Sieg in Trier
John Bryant ist mit 27 Punkten, 16 Rebounds und 5 Assists der überragende Ulmer Spieler beim 80:74-Sieg von ratiopharm Ulmüber Trier. Die Ulmer legen damit einen überzeugenden Saisonstart mit 3:1 Siegen hin.
Für schwache Nerven war der zweite Ulmer Auswärtstrip wahrlich nichts. Nach einer zwischenzeitlichen 11-Punkteführunge (31:42, 22. Minute) musste ratiopharm ulm bis zur letzten Minute um den Sieg bangen (69:72, 39.). "Natürlich bin ich sehr froh, dieses Spiel gewonnen zu haben", gibt ein erleichterter Thorsten Leibenath zu Protokoll. "Aber hätten wir besser, bzw. konsequenter gespielt, hätten wir das Spiel früher entschieden", so der Ulmer Head-Coach über den Thriller. Und schon das erste Viertel hatte alles, was ein spannendes Basketballspiel ausmacht: Eine ordentliche Quoten (Ulm 45 Prozent), einen Blitzstart der Gäste (4:11 nach 5 Minuten) und das Comeback der Hausherren bis zur 8. Minute als Nationalspieler Philip Zwiener zum 12:15 aus Trier Sicht verkürzte. Woraufhin ratiopharm ulm durch Per Günthers Dreier allerdings prompt nachlegte. Zwei Deistanzwürfe des Ex-Ulmers Dru Joyce ermöglichten aber die Trierer 19:18-Führung zur ersten Viertelpause. Und rasant ging es auch im zweiten Viertel weiter, das Keaton Nankivil mit einem Dreier eröffnete (21:23, 12.), ehe Trier sich nach einem Dreier und einem unsportlichen Foul (Freiwurf + Ballbesitz) durch 8 Punkte in Folge absetzten konnte (29:23, 13.). Doch dann war es Ulms Kleinster, Tommy Mason-Griffin, der seinen großen Auftritt hatte und in 30 Sekunden fünf Punkte erzielte (29:28, 14.). Dass ratiopharm ulm sich bis zur Pause auf 31:40 absetzen konnte, hatte vor allem mit einem Ulmer 12:0-Lauf in den verbleibenden knapp 5 Minuten des zweiten Viertel zu tun, aber auch mit Center John Bryant: Der fügte seinen 14 Punkten und 8 Rebounds zur Halbzeit auch noch 5 Assists hinzu. "Er hat heute auf beiden Seiten des Feldes eine hervorragende Leistung gebracht", lobt Thorsten Leibenath den mit Abstand effektivsten Spieler des 4. Bundesligaspieltags (44 Effektivitätspunkte) und verrät: "Nach den Erfahrungen in Bamberg war es unser Plan, den Korb wesentlich mehr über John zu attackieren." Im dritten Viertel vergingen dann knapp zwei Minuten, ehe Bryant das 31:42 (22.) erzielte. Doch als Dru Joyce 5 schnelle Trierer Punkte in Folge einnetzte (36:42, 24.), war das Spiel wieder offen. Aber Big John hatte einen wirklich großen Abend und erzielte seinen 21. Punkt bereits in der 26. Minute (39:49). Doch Trier hatte dieses Spiel noch längst nicht abgeschrieben: Der vierte Dreier der Gastgeber in diesem Viertel (Gallup 2, Dojcin 2) ließ den Ulmer Vorsprung auf 50:52 (28.) schmelzen. Als dann auch noch Joyce von jenseits der 6,75-Meter-Linie traf, war Coach Leibenath zur Auszeit gezwungen. Nach dem dritten Viertel lagen die Ulmer mit 56:54 zurück, da die Moselander in vier Minuten fünf Dreier versenkten. "Hier gab es in der Verteidigung Missverständnisse und Konzentrationsmängel", gesteht Leibenath. Und im vierten Viertel sollten die Distanzwürfe weiter eine entscheidende Rolle spielen. Erst versenkte Triers Nate Linhart in der 33. Minute von "down town" das 61:56, ehe Steve Esterkamp zweimal aus der Distanz scheiterte, bevor Isaiah Swann und Keaton Nankivil je einen Dreier zum 61:63 (34.) im Korb unterbrachten. Von nun an wechselte die Führung mit fast jedem Angriff. Als Per Günther mit zwei Freiwürfen das 69:72 erzielte, trennten die Ulmer lediglich 1:15 Minuten vom Sieg. Mit einer Quote von 8/12 Freiwürfen in den letzten 75 Sekunden sicherte sich ratiopharm ulm dann den zweiten Auswärtssieg der Saison. "Auch das war eine Lehre aus dem Bamberg-Spiel: Wir wollten mehr an die Freiwurfline, das ist uns gelungen und war ein Schlüssel zum Sieg", erklärt Leibenath. Für ratiopharm ulm spielten: Isaiah Swann (18), Tommy Mason-Griffin (5, 2 Rebounds), Per Günther (9, 5 Rebounds, 2 Assists, 2 Steals), Sebastian Betz (2, 2 Rebounds), Femi Oladipo (dnp), Michael Wenzl (dnp), Steve Esterkamp (8, 3 Assists), Dane Watts (5), Keaton Nankivil (6, 2 3er), John Bryant (26, 16 Rebounds, Effektivität: 41), Rocky Trice.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen