Ulm News, 06.06.2025 13:30
Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines Rotlicht-Verstoßes am heute Vormittag in Ulm. Kurz nach acht Uhr morgens wollte die Fahrerin eines Kleinbusses voller Schüler im Ulmer Stadtteil Böfingen über die Straßenbahngleise abbiegen. Die Einmündung zu einer Sporthalle ist mit einem Andreaskreuz und einer Ampel gesichert, um der Straßenbahn den Vorrang zu gewähren.
Der Kleinbus wurde von der in Richtung Böfingen fahrenden Straßenbahn mittig an der Fahrerseite getroffen und quer über den Bahnübergang geschoben. Der VW Bus drehte sich entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung und blieb schwer beschädigt auf dem Gegengleis stehen. Mehrere Unfallzeugen kümmerten sich sofort um die Insassen des Kleinbusses und leisteten Erste Hilfe.
In der Straßenbahn wurde niemand verletzt, auch nicht der 51-jährige Fahrer. Mehrere Rettungswagen und Notärzte waren vor Ort, um die Kinder weiter zu versorgen und mehrere von ihnen in ein Krankenhaus zu bringen. Die Feuerwehr Ulm war ebenfalls alarmiert, da anfangs nicht klar war, ob möglicherweise Kinder eingeklemmt oder eingeschlossen sind. Die Feuerwehr musste dazu nicht eingreifen, sicherte aber die Unfallstelle ab und sorgte für den Brandschutz.
Zufällig vorbeikommende Mitarbeiter der Straßenreinigung beseitigten zahlreiche Scherben der geborstenen Fensterscheiben des Schülertransporters. Die Polizei Ulm ermittelt nun den genauen Unfallhergang. Während der Versorgung der Verletzten, der Spurensicherung und der Bergung des verunfallten Kleinbusses kam es zu größeren Verkehrsbehinderungen. Die Straßenbahn konnte mit eigener Kraft in ihre Werkstatt fahren.
Text/Fotos: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







schließen







