Ulm News, 04.06.2025 16:00
Pfaffenhofen: Noch mehr regenerative Energie in Beuren
Der Ortsteil Beuren der Gemeinde Pfaffenhofen an der Roth baut sein Netz an regenerativer Wärme aus und erschließt weitere Straßenzüge. Zusammen mit dem beauftragten Unternehmen GP Joule informierten die Renergiewerke Pfaffenhofen über die Erweiterungspläne.
Ende 2024 wurden die ersten Hauhalte in Beuren an die regenerative Wärme angfesschlossoen. Im Jahr zuvor hatte die Gemeinde beschlossen, ein eigenes Wärmenetz zu bauen, das die Haushalte und kommunalen Gebäude mit klimafreundlicher und bezahlbarer Wärme aus lokaler Erzeugung versorgt. Die Heizzentrale, die die Wärme liefert, wurde im Sommer 2024 in Betrieb genommen.
Bei einem Infoabend informierten GP Joule und die Renergiewerke Pfaffenhofen die Bürgerinnen und Bürger der noch verbliebenen Straßenabschnitte über den weiteren Wärmenetzausbau. Johanna Weidlich, Projektentwicklerin bei GP Joule: „Mit Fertigstellung der noch ausstehenden Bauabschnitte wird der gesamte Ortsteil von regenerativer Wärme profitieren können.“
Derzeit liefert eine Hackschnitzelheizung mit einer Leistung von 240 kW an die Haushalte Wärme, die in einem Pufferspeicher von 84.000 Liter Volumen zwischengespeichert werden kann. 2026 wird die Heizzentrale durch eine Großwärmepumpe und einen weiteren Pufferspeicher ergänzt.
Auch Teilanschlüsse sind möglich
Beim Wärmenetzausbau wird der übrige Abschnitt der Beurener Straße erschlossen, dazu die Raingasse und die Webergasse. Die Haushalte können sich auch erst später anschließen lassen. Mehr unter www.pfaffenhofen-fernwaerme.de. Auch Beratungstermine können online über die Website vereinbart werden.
Über GP Joule
Der 2009 gegründete integrierte Energieversorger ist in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP Joule produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie ein.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen








