ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.06.2025 09:30

4. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Regionales Handwerk lockt mit Zufriedenheit - es sind noch 445 Lehrstellen offen


Wenige Monate vor dem Start ins neue Lehrjahr (1. Sept. 2025) sind zwischen Ostalb und Bodensee noch einige Ausbildungsstellen offen. Eine Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt die Jugendlichen bequem bei der Suche. Handwerk, das heiß stolz und zufrieden sein - auf das, was man den Tag über gestaltet, gebaut oder modelliert hat - mit Köpfchen und vor allem seinen eigenen Händen.     

Wer studiert, hat die Hände oft in der Hosentasche - wer im Handwerk lernt, hat sie am Material und sieht dann am Abend, auf was er stolz sein kann: er oder sie hat etwas gestaltet. Dafür ist immer auch Grips und natürlich digitales Equipement nötig. 

Und das Besondere: junge Menschen können im Handwerk aus über 130 verschiedenen Berufen wählen. Handwerkerinnen und Handwerker werden in allen Gewerken dringend gebraucht, um wichtige Zukunftsaufgaben wie die Energie- und Mobilitätswende, energieeffiziente Sanierungen, Neubauten von Gebäuden sowie Smart Home- und E-Health-Projekte umzusetzen. Besonders gefragt sind derzeit Elektroniker, Metallbauer, Tischler und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. „Es ist für interessierte Jugendliche noch nicht zu spät, um sich für einen Ausbildungsplatz in der Region zu bewerben. Unsere Betriebe suchen auch jetzt noch nach motivierten, jungen Leuten, die mit anpacken wollen“, sagt Katja Maier, Präsidentin der Handwerkskammer Ulm.

Auch kurz vor dem offiziellen Ausbildungsstart im Sommer stehen die Chancen gut, in einem der vielen Handwerksbetriebe im Kammergebiet eine passende Lehrstelle zu finden. Jugendliche können sich derzeit auf rund 450 Lehrstellen bewerben. Die Verteilung der freien Plätze in den Landkreisen sieht wie folgt aus: 42 im Alb-Donau-Kreis, 91 im Landkreis Biberach, 44 im Bodenseekreis, 25 im Landkreis Heidenheim, 80 im Ostalbkreis, 115 im Landkreis Ravensburg und 48 im Stadtkreis Ulm.

„Egal ob beim Dachdecken, beim Installieren von neuen Heizungsanlagen oder beim Brötchenbacken: Jeder Azubi trägt mit seiner Arbeit dazu bei, die Zukunft zu gestalten und die Menschen vor Ort mit wichtigen Handwerksleistungen zu versorgen“, so Maier. 

Ausbildungsangebote der Kammer nutzen Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, können sich online über die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm über die freien Lehrstellen in nahezu jedem Gewerk und Praktika in ihrer Nähe informieren (www.hwk-ulm.de/ausbildungsboerse/). Die praktische Filterfunktion ermöglicht es, die Auswahl einzugrenzen, indem nach einem bestimmten Beruf oder einem Radius gesucht werden kann.

Die Ausbildungsberaterinnen und -berater der HWK helfen bei Fragen zum Thema Ausbildung weiter und vermitteln Stellen oder Praktika auch direkt.

ulm-news meint:

Hey: jetzt an Pfingsten mal einen Tag bei einen Betrieb vorbeischauen - schon oft ist daraus eine berufliche Liebe fürs Leben entstanden. Der Autor dieser Bemerkung hat an seinem Haus extra Fensterläden anbringen lassen - und die voher selbst restauriert - zu Schulzeiten war er öfter Freitagnachmittag bei einem Fensterladenbauer / Schreiner im Einsatz, übrigens für 5 Mark in der Stunde! Das wären heute rund 2,50 Euro!! Aber wichtig ist, etwas zu lernen und auszuprobieren - das große Geld kommt später rein.  

Foto: www.amh-online.de



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 14

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben