ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.05.2025 14:17

23. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Joggen in Ulm: Worauf sollten Anfänger achten?


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Joggen in Ulm bietet mit seinen vielfältigen Grünflächen, Waldgebieten und dem malerischen Donauufer ideale Bedingungen für Laufbegeisterte. Die schwäbische Stadt vereint städtisches Flair mit naturnahen, begeisternden Laufstrecken, die besonders für Anfänger attraktiv sind.

Die flachen Strecken machen den Einstieg leicht und schonend. Für Neueinsteiger ist es wichtig, grundlegende Aspekte zu beachten, um langfristig Freude am Laufen zu entwickeln und Verletzungen zu vermeiden. Die folgenden Tipps helfen dabei, erfolgreich ins Lauftraining zu starten.

Die passende Kleidung für den Laufeinstieg finden

Beim Einstieg ins Lauftraining ist aufwendige Ausrüstung zunächst nicht erforderlich. Für die ersten Einheiten genügen bequeme Sportschuhe, eine Jogginghose und ein atmungsaktives T-Shirt. Bei regelmäßigem Training empfiehlt sich jedoch die Investition in spezielle Laufschuhe, die dem individuellen Fußtyp entsprechen, da diese mehr Halt geben und die Belastung besser abfedern.

Funktionskleidung, wie zum Beispiel adidas Trainingsjacken, transportiert Schweiß vom Körper weg und verhindert Auskühlung oder Überhitzung. Je nach Jahreszeit sind leichte, reflektierende Kleidungsstücke für Sichtbarkeit oder wärmere, atmungsaktive Schichten für kalte Tage sinnvoll. Passende Kleidung erhöht den Laufkomfort erheblich.

Die richtige Lauftechnik entwickeln

Egal, ob es darum geht, mehr Kondition aufzubauen oder mit Sport endlich schlank zu werden: Eine korrekte Lauftechnik bildet die Grundlage für gesundes und effektives Training. Anfänger sollten auf eine aufrechte Körperhaltung achten, die Schultern entspannt halten und den Blick nach vorne richten.

Besonders wichtig ist ein leicht federnder Laufstil ohne Verkrampfungen. Die Arme bewegen sich kreuzförmig zu den Beinen und bestimmen Tempo und Effizienz des Laufens. Eine ökonomische Lauftechnik schont die Gelenke und ermöglicht längere Laufeinheiten.

Langsam starten und richtig aufwärmen

Ein behutsamer Einstieg ist für Laufanfänger essenziell. Vor jeder Einheit empfiehlt sich ein 5-10-minütiges Warmlaufen: zunächst normales Gehen, dann langsam in lockeres Joggen übergehen.

Für die ersten Laufeinheiten eignet sich die Intervallmethode: bewusstes Wechseln zwischen Gehen und Laufen. Diese Technik erlaubt dem Körper, sich langsam an die Belastung zu gewöhnen. Mit zunehmender Fitness können die Laufintervalle verlängert werden.

Die schönsten Laufstrecken in Ulm

Ulm bietet attraktive Laufstrecken, ideal für Anfänger. Besonders beliebt ist die 6,6 Kilometer lange Walkingrunde durch abwechslungsreiche Stadtgebiete. Ambitionierte Einsteiger können sich an der 10 Kilometer langen Volkslaufstrecke beim Münzwaldlauf versuchen.

Für fortgeschrittene Läufer bietet sich die 21,2 Kilometer lange ehemalige Halbmarathonstrecke an. Alle Ulmer Laufstrecken weisen geringe Höhenunterschiede auf, was das Training besonders gelenkschonend macht. Die Donau begleitet viele der Strecken und sorgt für ein angenehmes Laufambiente. Und auch, wenn in der Vergangenheit Menschen ihren Müll in einem Waldstück abgeladen und das Gesamtbild getrübt haben: In der Regel zeigt Ulm hier einmal mehr, wie schön seine grünen Ecken sind und dass es sich lohnt, hier die Natur zu genießen.

Abwechslungsreiche Trainingsumgebung nutzen

Die Trainingsumgebung in Ulm bietet vielfältige Möglichkeiten für abwechslungsreiches Laufen. Der Böfinger Wald lockt mit naturbelassenen Wegen und Schatten, ideal für heiße Sommertage. Der Waldsportpfad kombiniert Laufen mit Übungen an verschiedenen Stationen.

Das Örlinger Tal besticht durch seine ruhige Atmosphäre. Die unterschiedlichen Untergründe trainieren Ausdauer, Koordination und Konzentration. Diese Variationen unterstützen die Fußmuskulatur und verbessern die Laufstabilität. Der Wechsel zwischen verschiedenen Umgebungen beugt Monotonie vor.

Gesundheitliche Aspekte beim Laufeinstieg beachten

Vor dem Start eines regelmäßigen Lauftrainings sollten gesundheitliche Aspekte sorgfältig berücksichtigt werden. Bei bestehenden oder vermuteten Fehlstellungen der Füße ist eine ärztliche Abklärung ratsam, um den möglichen Bedarf an speziellen Einlagen zu ermitteln.

Auch bei Vorerkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems oder des Bewegungsapparates, empfiehlt sich ein vorheriger Gesundheitscheck. Ein behutsamer Trainingsaufbau schont Gelenke und Bänder und lässt dem Körper Zeit für notwendige Anpassungsprozesse.

Auf Warnsignale wie Schmerzen oder übermäßige Erschöpfung sollte stets geachtet werden. Ausreichende Regenerationsphasen zwischen den Trainingseinheiten sind ebenso wichtig wie eine angemessene Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach dem Laufen.

Mit Laufgruppen die Motivation steigern

Das Training in einer Laufgruppe bietet besonders für Anfänger zahlreiche Vorteile. Die gemeinsame Aktivität steigert die Motivation und fördert das Durchhaltevermögen. Wenn andere auf die eigene Teilnahme zählen, fällt es leichter, regelmäßig zu laufen.

Idealerweise trainieren Anfänger mit Gleichgesinnten auf ähnlichem Niveau. In Ulm gibt es verschiedene Laufgruppen speziell für Einsteiger. Der Austausch von Erfahrungen erleichtert den Einstieg und hilft bei anfänglichen Schwierigkeiten. Gemeinsame Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen und die Bindung an den Laufsport.

 

 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben