Ulm News, 22.05.2025 09:00
Qualitätskontrolle: Gute Noten für Uni-Klinik

Der aktuelle Qualitätsbericht IQM belegt die "ausgezeichnete Behandlung in mehreren Bereichen der medizinischen Versorgung am Universitätsklinikum Ulm", informiert die Uniklinik in einer Mitteilung. Dazu zählen die operative Versorgung von Patient*innen mit Herzinfarkt oder Gefäßerkrankun-gen und auch auch die Geburtshilfe.
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) und die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm veröffentlichen zum dritten Mal in Folge die Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin, kurz: IQM. In dem jährlich erscheinenden Qualitätsbericht wird die Behandlungsqualität von über 350 Qualitätskennzahlen auf der Grundlage von Routinedaten für mehr als 60 relevante Behandlungsverfahren und Krankheitsbilder dargestellt. Die Er-gebnisse sind nun auf den jeweiligen Webseiten der Kliniken einsehbar.
Mit der erneuten Teilnahme an der Initiative Qualitätsmedizin setzen UKU und RKU nicht nur auf eine gründliche Analyse der Behandlungsergebnisse, sondern auch auf den ständigen Dialog mit anderen führenden Kliniken, um sich weiter zu verbessern.
„Die Veröffentlichung und der Austausch unserer Qualitätsdaten bieten uns die Möglichkeit, gezielt an den Bereichen zu arbeiten, in denen noch Potenzial für Verbesserungen besteht", erklärt Prof. Dr. Udo X. Kaisers, Vorstandsvorsitzender und Leitender Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Ulm sowie Vorstand der universitären Trägergruppe der IQM. "Gleichzeitig sind wir stolz auf die Erfolge, die wir zum Beispiel in der Herz- und Gefäßchirurgie oder der Geburtshilfe erzielen konnten“.
Die aktuellen IQM-Berichte belegen die ausgezeichnete Behandlung in mehreren Bereichen der medizinischen Versorgung am Universitätsklinikum Ulm. Dazu zählt zum Beispiel die operative Versorgung von Patient*innen mit Herzinfarkt oder Gefäßerkrankun-gen. Aber auch bei den Geburten konnte die hohe Versorgungsqualität der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter bestätigt werden.
Am RKU stehen vor allem die positiven Entwicklungen in der Hüft- und Knie-Endoprothetik im Vordergrund. Insbesondere bei Endoprothesen-Wechsel-Operationen wird eine sehr geringe Komplikationsrate aufgezeigt. Außerdem konnte bei der Versorgung von Schlaganfällen, bei denen das Blutgerinnsel durch einen Katheter entfernt wird (Thrombektomie), eine weitere Verbesserung der Qualitätsmerkmale im Vergleich zum Vorjahr festgestellt werden.
Mit rund 450 Kliniken aus Deutschland und der Schweiz bildet die Initiative Qualitätsmedizin ein starkes Netzwerk, das durch den transparenten Austausch von Behandlungsdaten dazu beiträgt, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen