ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2025 14:10

21. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Beratungsleistungen für Startups, die wirklich nützlich sind


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Gerade in der Gründungsphase kann eine externe Beratung dazu beitragen, typische Fehler zu vermeiden und die Weichen früh für den langfristigen Erfolg zu stellen. Da guter Rat bekanntermaßen recht teuer sein kann, empfiehlt es sich, den eigenen Bedarf zu taxieren und Hilfe zu nutzen, wo Unterstützung vonnöten ist - auf für die Ragion Ulm. Doch welche Beratungsleistungen sind für Startups tatsächlich sinnvoll?

 

Warum professionelle Beratung für Startups wichtig ist

Gründerinnen und Gründer verfügen oft über viel Fachwissen und eine brennende Leidenschaft. Woran es fehlt, sind Erfahrungswerte. Einige der Lektionen zu Unternehmensführung, Recht, Finanzen oder Marketing, aber auch Logistik erhalten viele Start-Ups nur durch selbstgemachte Fehler. Während grundsätzlich nichts dagegen spricht, auch in der Geschäftswelt eigene Erfahrungen zu sammeln, sollte jedoch immer eine gewisse Grundbildung bestehen, um nachhaltige juristische Konsequenzen zu vermeiden.

Hier kommen Berater ins Spiel. Ein Beispiel: Ein Unternehmen für Supply Chain Management Beratung kann schon vor der ersten Krise aufgrund von Lieferengpässen dafür sorgen, dass ein Start-Up sich auf ebendiese einstellt und sich einen breiten Lieferanten-Pool zulegt, mit dem diese Herausforderung deutlich geringer ins Gewicht fällt. 

Weitere Vorteile von externer Beratung:

  • Know-how in Bereichen außerhalb der Kernkompetenz
  • Schneller Zugang zu bewährten Strategien
  • Objektiver Blick von außen
  • Unterstützung bei komplexen Entscheidungen
  • Erfahrungswerte aus ähnlichen Geschäftsmodellen

Wichtige Beratungsmodelle für Gründer

Wir beschränken uns an dieser Stelle auf drei wesentliche Beratungsmodelle. Es kann in Abhängigkeit von der Branche, aber auch durch andere Faktoren, deutliche Abweichungen geben, was in einem individuellen Fall zu empfehlen ist. Mit diesen drei Beratungen schafft man jedoch einen stabilen Grundstein, auf dem mit weiterem Wissen aufgebaut werden kann.

1. Gründungsberatung: Der erste Schritt zum Erfolg

Bereits vor der eigentlichen Gründung und lange vor dem Tagesgeschäft bietet eine Gründungsberatung wertvolle Unterstützung. Alle Fragen rund um Unternehmensform, rechtliche Verpflichtungen und unverzichtbare Amtsgänge können bei einer umfassenden Gründungsberatung ausgeräumt werden. Einige Institute bieten zudem eine Betreuung bei der Erstellung des Businessplans. Diese kommt vor allem dann infrage, wenn an die Umsetzung des Geschäftsmodells eine Startfinanzierung gekoppelt ist. Gründungsberatungen werden häufig von öffentlichen Stellen oder Wirtschaftsförderungen angeboten. Detaillierte Informationen zu Gründungsberatungen sind unter anderem im Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zu finden. 

Typische Inhalte einer Gründungsberatung:

  • Machbarkeitsprüfung der Idee
  • Geschäftsmodell-Entwicklung
  • Erstellung eines fundierten Businessplans und ggf. Tragfähigkeitsprüfung
  • Informationen zu Rechtsformen, Steuern und Genehmigungen

2. Finanzierungsberatung: Liquidität sichern

Ein zentrales Thema für jedes Startup ist die Kapitalbeschaffung. Ob Bankdarlehen oder Förderprogramme – die richtige Finanzierungsstrategie entscheidet mit über den langfristigen Erfolg. Wichtig dabei: Unabhängigkeit. Nur Beratungsstellen, die kein Eigeninteresse an der Vermittlung von Finanzprodukten haben, können auch neutral zu Bedarf und Möglichkeiten beraten. Eine erste Anlaufstelle für Informationen ist das Bundesportal der Bundesrepublik Deutschland.

Achtung: Förderungen gesondert behandeln

Gerade die Fördermittelberatung ist sehr spezifisch und unterscheidet sich dadurch deutlich von einer Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten. Hier lohnt sich die Zusammenarbeit mit Experten einmal mehr, denn der deutsche Fördermittel-Dschungel ist durchaus nicht ohne weiteres nachvollziehbar.

3. Rechts- und Steuerberatung: Sicherheit von Anfang an

Rechts- und Steuerfragen sind komplex und kommen bei Unternehmensformen, die über die Freiberuflichkeit hinaus gehen, unweigerlich auf. Ein kleiner Fehler kann später teuer werden. Daher ist eine frühzeitige rechtliche und steuerliche Beratung essenziell. Gerade bei Unternehmen in den Rechtsformen GmbH, GmbH & Co. KG, OHG, KG sowie AG ist es empfehlenswert, zumindest auf die Dienste eines Steuerberaters zu setzen, um die Buchhaltung fehlerfrei und lückenlos zu halten.

 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben