Ulm News, 21.05.2025 06:05
„Heiß… heißer… Sterne“ - Themenabend in der Sternwarte Laupheim
Am kommenden Freitag, 23. Mai um 19 Uhr, stimmt die Planetariums Show „Aus Gas und Staub geboren“ auf den Vortrag von Physiker Klaus Bühler, Mitglied der Volkssternwarte Laupheim e. V.. Er wird den Besuchern spannende Einblicke in Vorgänge gewähren, die sich im Leben der Sterne abspielen - unterstützt wie immer von eindrucksvollem Bild- und Videomaterial.
Zwischen Show und Vortrag gibt es wie üblich bei den Themenabenden im Planetarium einen kleinen Umtrunk.
Im kosmischen Kreislauf produzieren vor allem große Sterne die schweren Elemente, ohne die das Entstehen von Leben nicht möglich wäre.
Blicken wir in den Nachthimmel, so sehen wir vermeintlich ewig währende und immer wiederkehrende Sternformationen. Diese Verlässlichkeit ist für uns einzigartig, offensichtlich nichts kann den Lauf der Gestirne beeinträchtigen.
Wenn wir dann genauer hinschauen, so erkennen wir feine Unterschiede, manche Sterne haben beispielsweise eine auffällig orange Färbung. Auch ungewöhnliche Ansammlungen sind am Himmelszelt zu finden, besonders die kleinen „Nebelfleckchen“ haben die Neugier der Astronomen schon in früheren Zeiten geweckt.
Mit der Erfindung und Verbesserung der Teleskoptechnik konnten immer mehr davon entdeckt werden. Den Wissenschaftlern offenbart sich heute eine enorme Vielfalt an Himmelsobjekten.
Neben für uns beobachtbaren Sternen mit besonderen Eigenschaften soll es an diesem Abend auch um exotische Himmelskörper und Quantenobjekte gehen. Tauchen sie mit uns ein in die Welt der Giganten, schauen Sie zu was passiert, wenn Zwerge mit Riesen „spielen“.
Der für uns wichtigste Stern, unsere Sonne, ist natürlich essenzieller Bestandteil des Programms. Deren Licht und Wärme bieten ideale Bedingungen für ein lebensfreundliches Klima auf der Erde.
Text: Klaus Bühler, Planetarium Laupheim (vstw.kb)
Fotos:
BILD 1: Sternentstehungsgebiet Eta Carinae (Foto: Klaus Bühler)
BILD 2: Klaus Bühler beim Vortrag im Planetarium Laupheim (Foto: Harald Haase)







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen