ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2025 06:05

21. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Heiß… heißer… Sterne“ - Themenabend in der Sternwarte Laupheim


Am kommenden Freitag, 23. Mai um 19 Uhr, stimmt die Planetariums Show „Aus Gas und Staub geboren“ auf den Vortrag von Physiker Klaus Bühler, Mitglied der Volkssternwarte Laupheim e. V.. Er wird den Besuchern spannende Einblicke in Vorgänge gewähren, die sich im Leben der Sterne abspielen - unterstützt wie immer von eindrucksvollem Bild- und Videomaterial.

Zwischen Show und Vortrag gibt es wie üblich bei den Themenabenden im Planetarium einen kleinen Umtrunk.

Im kosmischen Kreislauf produzieren vor allem große Sterne die schweren Elemente, ohne die das Entstehen von Leben nicht möglich wäre.

Blicken wir in den Nachthimmel, so sehen wir vermeintlich ewig währende und immer wiederkehrende Sternformationen. Diese Verlässlichkeit ist für uns einzigartig, offensichtlich nichts kann den Lauf der Gestirne beeinträchtigen.

Wenn wir dann genauer hinschauen, so erkennen wir feine Unterschiede, manche Sterne haben beispielsweise eine auffällig orange Färbung. Auch ungewöhnliche Ansammlungen sind am Himmelszelt zu finden, besonders die kleinen „Nebelfleckchen“ haben die Neugier der Astronomen schon in früheren Zeiten geweckt.

Mit der Erfindung und Verbesserung der Teleskoptechnik konnten immer mehr davon entdeckt werden. Den Wissenschaftlern offenbart sich heute eine enorme Vielfalt an Himmelsobjekten.

Neben für uns beobachtbaren Sternen mit besonderen Eigenschaften soll es an diesem Abend auch um exotische Himmelskörper und Quantenobjekte gehen. Tauchen sie mit uns ein in die Welt der Giganten, schauen Sie zu was passiert, wenn Zwerge mit Riesen „spielen“. 

Der für uns wichtigste Stern, unsere Sonne, ist natürlich essenzieller Bestandteil des Programms. Deren Licht und Wärme bieten ideale Bedingungen für ein lebensfreundliches Klima auf der Erde.

 

Text: Klaus Bühler, Planetarium Laupheim (vstw.kb)

Fotos:

BILD 1: Sternentstehungsgebiet Eta Carinae (Foto: Klaus Bühler)

BILD 2: Klaus Bühler beim Vortrag im Planetarium Laupheim (Foto: Harald Haase)



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben