Ulm News, Gestern, 14:30
Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt

In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium Ulm heißt es: Drei junge Männer im Alter von 16 bis 18 Jahren aus den Landkreisen Alb-Donau, Neu-Ulm und Dillingen, allesamt syrische Staatsangehörige, sollen für mehrere Raub- und Körperverletzungsdelikte in den vergangenen Monaten in der Ulmer Innenstadt verantwortlich sein. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Bereits am 01.04.2025 soll der 18-jährige Syrer aus dem Alb-Donau-Kreis zusammen mit dem 16-Jährigen aus dem Landkreis Neu-Ulm zwei bislang namentlich nicht bekannte, mutmaßlich Obdachlose in der Gasse Neuer Graben verfolgt, einen der Geschädigten gewaltsam zu Boden gebracht und mittels eines Ledergürtels mehrfach auf den Oberkörper des am Boden Liegenden eingeschlagen und zudem zugetreten haben.
Eine weitere mutmaßlich obdachlose Person sollen die beiden Beschuldigten in der weiteren Folge auch noch geschlagen haben. Der Tatverdacht beruht insoweit auf einer Videoaufnahme, die auf einem Handy der Beschuldigten gesichert werden konnte.
Am 25.04.2025 sollen sich zwei der drei Beschuldigten an einem Raub beteiligt haben. So befand sich ein alkoholisierter 25-Jähriger gegen 21 Uhr im Bereich der Sedelhöfe und sprach die Tatverdächtigen, den 16-Jährigen und den 18-Jährigen aus dem Landkreis Dillingen, an. Die sollen ihn dann unter einem Vorwand in den Bereich Neuer Graben gelockt haben. Im Bereich Neuer Graben soll er ohne Vorwarnung von den Tatverdächtigen mehrfach geschlagen und getreten worden sein. Im Anschluss sollen sie das Mobiltelefon und die Geldbörse des 25-Jährigen an sich genommen haben und damit geflüchtet sein.
Am 03.05.2025 kam es kurz vor 21 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Albert-Einstein-Platz in Ulm. Zunächst soll sich zwischen zwei Gruppen ein Streitgespräch entwickelt haben. Relativ schnell soll dann die größere Gruppe auf die drei Männer im Alter zwischen 24 und 29 Jahren losgegangen sein. Die zunächst unbekannten Täter schlugen und traten auf die drei Männer ein. Vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Unbekannten. Weitergehende Ermittlungen ergaben, dass sich die drei Tatverdächtigen innerhalb der geflüchteten Gruppe befunden und sie auf ihre Kontrahenten eingeschlagen und eingetreten haben sollen.
Aufgrund des dringenden Tatverdachtes wurden der 16-Jährige und die beiden 18-Jährigen am heutigen Freitag vorläufig festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft Ulm beantragte beim Amtsgericht Ulm die Haftbefehle gegen die beiden 18-Jährigen. Der zuständige Richter setzte die erlassenen Haftbefehle am Freitag in Vollzug und ordnete die Untersuchungshaft gegen beide an.
Da der 16-jährige Tatverdächtige im Landkreis Neu-Ulm wohnhaft ist, beantragte die für seinen Wohnsitz zuständige Staatsanwaltschaft Memmingen den Haftbefehl beim Amtsgericht Neu-Ulm. Auch hier wurde der Haftbefehl gegen den 16-Jährigen erlassen.
Alle drei Tatverdächtige befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Weitere Ermittlungen der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium Ulm dauern gegenwärtig noch an, da der Verdacht besteht, dass die drei Tatverdächtigen noch für weitere Straftaten verantwortlich sein sollen bzw. an weiteren Straftaten beteiligt waren.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen