Ulm News, 16.05.2025 10:03
Im Areal Digital Leipheim wird Bayern innovativ - Gründerzentrum

Rund 30 Wirtschaftsvertreter haben sich im Digitalen Gründerzentrum Areal Digital zu einer Fachveranstaltung von Bayern Innovativ und Regionalmarketing Günzburg (RMG) zur Information und zum Austausch rund um das Thema Transformation getroffen. Die Veranstaltung fand innerhalb des RMG-Regionalmanagement-Projektes „Fit für Nachhaltigkeit“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt. Es ging um Möglichkeiten und Beispiele digitaler und nachhaltiger Transformation in Unternehmen, Resilienz und die wichtigsten Fakten zum Nachhaltigkeitsbericht.
Umfangreiches Angebot von Bayern Innovativ und regionale nächste Schritte
Bayern Innovativ stellte in drei Fachvorträgen unterschiedliche Themen im Gesamtkontext Transformation vor. Die Landtagsabgeordnete Jenny Schack, die zuvor den Kontakt zu Bayern Innovativ hergestellt hatte, lobte im Rahmen der Veranstaltung die Netzwerkmöglichkeiten und den Pool an Angeboten von Bayern Innovativ, die Unternehmen und Betriebe in der Region sehen und nutzen sollten.
So klärte Sebastian Transiskus über das Angebot einer Analyse der unternehmerischen Resilienz auf. KMUs mit unter 250 Mitarbeitern können kostenlos ein Assessment in Anspruch nehmen und mit Bayern Innovativ sechs Dimensionen analysieren. Nach drei Terminen erhalten die Unternehmen am Ende eine maßgeschneiderte Handlungsempfehlung als Basis für ihr weiteres Vorgehen. Der Vortrag von Dr. Petra Blumenroth konzentrierte sich auf das Nachhaltigkeits-Reporting und die gesetzlichen Fristen und Besonderheiten. Zudem unterstrich sie anhand verschiedener Fakten die Bedeutung nachhaltigen Handelns von Unternehmen. Zwar sei Nachhaltigkeitsberichterstattung ein nicht zu unterschätzender Aufwand, nachhaltiges Wirtschaften aber bietet Unternehmen Vorteile – neben Kosteneinsparungen durch die Identifizierung und Reduktion von Ressourcenverschwendung z.B. einen besseren Zugang zu Finanzierungen, eine Verbesserung der Unternehmensreputation oder auch einen Zugang zu neuen Märkten aufgrund neuer, nachhaltiger Produkte und anderer Innovationen. Bayern Innovativ bietet hier zu unterschiedlichen Schwerpunkten Webinare an. Last but not least stellte Heiko Bartschat weitere Angebote von Bayern Innovativ vor, wie beispielsweise den Förderlotsen. Er unterschied die Angebote für unterschiedlichste Branchen grundsätzlich in Netzwerke und Services. „Wir vernetzen und wir begleiten“, so Heiko Bartschat. Unternehmen und Betriebe im Landkreis können sich bei Fragen direkt an Bayern Innovativ wenden.
Als Organisator und Gastgeber beschloss Regionalmarketing-Geschäftsführer Axel Egermann die kompakte Veranstaltung mit einem Ausblick auf weitere Maßnahmen im Nachhaltigkeitskontext in der Region. Die Regionalmarketing Günzburg GbR möchte als Schnittstelle zu den Partnern in der Region fungieren und bei Bedarf den Kontakt zu Spezialisten und Fördergebern herstellen. Konkret geplant sind außerdem bereits weitere Veranstaltungen – z.B. zum Thema Nachhaltigkeit und Bauen im Herbst sowie Nachhaltige Gewerbeflächen im Jahr 2026.
Beim anschließenden Get Together nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zu einer Führung durch das TTZ Leipheim und das Gründerzentrum Areal Digital sowie zu individuellen Fragen an die Referenten und den weiteren Austausch untereinander.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen