Ulm News, 15.05.2025 15:42
Theater Neu-Ulm: Zwei besondere Stücke zum Ende der Spielzeit
Die Spielzeit 2024 / 25 geht für das Theater Neu-Ulm zu Ende. Zwei Stücke stehen noch im Programm, die jedes auf seine Art etwas Besonderes ist. So kann man am Samstag, 17. Mai 2025 noch einmal die tolle Performance "Räuberleiter" von und mit "Rainer von Vielen" erleben. Und dann laufen noch bis zum 7. Juni 2025 die Wiederaufnahme-Vorstellungen von "The Silence - Das Schweigen", in denen Theatermacher Heinz Koch "glänzt" - so das Presse-Echo.
Also - "Rainer von Vielen" kommen zwar aus dem Allgäu, sind aber auf Bühnen in der ganzen Republik gestanden. Normalerweise ein Quartett, zu dem auch der in der Ulm/Neu-Ulmer Musikerr-Szene bekannte Ausnahme-Schlagzeuger Jürgen Schlachter (Leipheim) gehört, treten in "Räuberleiter" auf: die beiden Gründer der Band, Rainer Hartmann und Michael Schönmetzer.
Das Duo erzählt, wie sich die beiden vor 40 Jahren kennengelernt haben und berichten mit reichlich Anekdoten, wie ihr gemeinsames Musikerleben bis heute verlaufen ist. Das Publikum ging bei den bisherigen Aufführungen begeistert mit. "Räuberleiter" hat zwar auch seine berührenden Passagen, ist aber eigentlich ein Gute-Laune-Event.
Die Presse-Rezensionen waren top, die Publikums-Stimmen erste Sahne.
Die Besonderheit: "Rainer von Vielen" bringen demnächst das neue Album "Bergen" raus, aber die da dann veröffentlichten Songs sind jetzt bei "Räuberleiter" schon zu erleben.
"The Silence - Das Schweigen"
Das Stück liegt dem Theatermenschen Heinz Koch nu gaaanz besonders am Herzen. "Da habe ich fast ein Jahr lang dran gelernt, also Text gemacht und die Rolle für mich gesucht, bis ich sie halbwegs intus hatte", verrät er.
Ein spezielles Erlebnis war es für "Riese & Ko" vom Theater Neu-Ulm, das Stück in der Originalinszenierung des Autors und Regisseurs in der Berliner "Schaubühne am Lehniner Platz" zu sehen. "Da war das Haus an einem Montag mit 400 Plätzen komplett ausverkauft, wobei die erste Reihe 85 Euro kostet. Nachher gab es viele Minutenl lang beinahe tosenden Applaus."
Immerhin wurde das Stück mit etlichen Preisen ausgezeichnet und der mit Auszeichnungen ohnehin gesegnete Schauspieler der Uraufführung, Dimitrij Schaad, wurde von der Jury des Fachblatts "Theater heute" zum Schauspieler des Jahres 2024 gekürt.
In Neu-Ulm nun spielt Heinz Koch den "Falk Richter". Eine der Vorstellungen, die am Mittwoch, 28. Mai um 10 Uhr ist eigens angesetzt für zwei Schulklassen.
Spoiler:
"The Silence" ist ein Festabend für alle, die es lieben, wenn ein Theater sich aus dem Fenster lehnt.
Dazu nach der Premiere in der Südwest Presse:
"Heinz Koch glänzt in einem großen Monolog."
Und:
"Chapeau! Es war eine mutige Entscheidung des Theater Neu-Ulm, dieses angesichts der gegenwärtigen Krisen brandaktuelle Stück auf die Bühne zu holen."
(Elvira Lauscher, Südwest Presse)








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen