Ulm News, Gestern, 15:54
Wie lange halten Kunststofffenster?

Kunststofffenster sind total beliebt, wenn's um neue Häuser geht. Die halten ewig und sind echt praktisch. Interessant ist, wie lange Kunststofffenster halten ihre Lebensdauer und wie die ersten Anzeichen von Verschleiß zu erkennen sind - auch an Häusern in der Region Ulm.
Hier erfährst du, wie lange Kunststofffenster im Durchschnitt halten
Meistens wird gesagt, dass Kunststofffenster in der Regel 25 bis 40 Jahre halten. Das hängt aber davon ab, welche Profilklasse sie haben und wie sie benutzt werden. Manchmal kann die Lebensdauer kürzer sein, vor allem, wenn man Budgetprofile mit schlechteren Parametern auswählt.
Andererseits können hochwertige Beschläge, Mehrkammerprofile und sorgfältige Stahlverstärkungen diesen Zeitraum um ein paar Jahre verlängern. Wenn du PVC-Fenster richtig pflegst, bleiben sie super dicht und sehen auch nach Jahren noch gut aus.
Hier sind ein paar Unterschiede zwischen günstigen und hochwertigen PVC-Profilen
Es gibt große Unterschiede zwischen Budget- und Spitzensystemen. Günstige PVC-Profile haben oft weniger Luftkammern und dünnere Wände. Das ist nicht so gut, wenn man eine gute thermische und akustische Isolierung will. Die können sich auch schneller verformen.
Die hochwertigen Produkte haben langlebige Stahlverstärkungen, spezielle Kunststoffmischungen und starke Armaturen. Das erhöht die Stabilität der Struktur. Wenn die Dichtungssysteme besser gemacht werden, dann gibt's weniger Wärmeverlust und die Bewohner sind zufrieden.
Hier sind ein paar Punkte, die die Haltbarkeit beeinflussen
Am wichtigsten ist die Qualität der Materialien, also die Art der Profile und der Verglasung. Wenn der Hersteller robuste Materialien verwendet, die als Mehrkammerprofile ausgeführt sind, kannst du dich auf bessere Wärmedämmeigenschaften und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen freuen. Dazu gibt's auch noch Doppelverglasungen, die den Lärm gut dämpfen und nicht so leicht zerkratzen.
Und dann ist da noch der Einbau: Wenn du die Fenster nicht richtig in die Wand einbaust, entstehen Wärmebrücken, es kommt zu Undichtigkeiten und die Beschläge verschleißen schneller.
Die Nutzungsbedingungen sind auch wichtig, denn Sonne, Feuchtigkeit oder Luftschadstoffe können das Material schneller abnutzen. Wenn du dein Fensterprofil regelmäßig reinigst und die Dichtungen inspizierst, hält es auch länger.
Wann lohnt es sich, über einen Austausch nachzudenken?
Wenn die Fenster nicht mehr richtig funktionieren und die Kosten für Wartung oder Reparatur höher sind als der Vorteil, sie noch weiter zu nutzen, dann lohnt es sich, sie auszutauschen. Typische Symptome sind zum Beispiel gerissene Profile, verzogene Flügel und Schwierigkeiten beim reibungslosen Öffnen. Es ist auch total nervig, wenn die Fenster ständig beschlagen oder wenn es in der Nähe des Türrahmens zieht.
Wenn du eine deutliche Verschlechterung der Schall- und Wärmedämmung feststellst, können sich deine Heizkosten unnötig erhöhen. In so einem Fall ist es besser, über einen neuen Satz nachzudenken, vor allem, wenn Ihr Haus thermisch aufgerüstet werden muss. Moderne Fenster sind der Hammer! Mit den richtigen Verglasungspaketen wird es richtig gemütlich und man spart auch noch Geld.
Wie können wir die Lebensdauer von PVC-Fenstern erhöhen?
Wenn du Kunststofffenster richtig pflegst, halten sie auch länger. Zunächst einmal lohnt es sich, auf die Sauberkeit der Profile zu achten, denn Staub oder Schmutz können die Dichtungen mit der Zeit beschädigen. Die Hersteller sagen, man soll am besten weiche Tücher und milde Reinigungsmittel verwenden.
Zweitens solltest du die Beschläge und Scharniere regelmäßig mit einem speziellen Präparat schmieren, damit sich die Fensterflügel leicht öffnen und schließen lassen. Schau dir auch mal die Dichtungen an. Wenn sie verhärten oder Risse bekommen, solltest du sie austauschen. Sonst gehen sie kaputt und du hast sie nicht mehr. Rollläden oder Außenjalousien sind in sonnigen Gegenden eine gute Idee. Sie schützen die Profile vor übermäßiger Hitze.
Hier eine kurze Zusammenfassung
Im Durchschnitt halten Kunststofffenster mindestens 25 Jahre und bei guter Pflege sogar bis zu 40 Jahre. Einige Unterschiede kommen durch die Qualität des Kunststoffs, die Bemühungen der Einbaubetriebe und die Betriebsbedingungen zustande. Wenn das Profil aus einem robusten Material besteht und fachmännisch eingebaut wurde, sollten PVC-Fenster viele Jahre lang halten.
Wenn die Fenster aber schon ziemlich mitgenommen sind und Wärme aus der Wohnung entweicht, dann ist es Zeit, sie auszutauschen. Möchten Sie in bewährte Lösungen investieren? Schau dir Domel an und überleg, ob die Angebote des Unternehmens das halten, was sie versprechen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen