Ulm News, 13.10.2011 12:02
Söflinger Handballer Alex Schmid wirbt mit dem "grünen Schuh" für die SWU
Auch vor dem Handballtor leistet der grüne Schuh der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) nun gute Dienste. Alex Schmid von der TSG Söflingen trägt ab so-fort grüne Schuhe bei den Einsätzen für seinen Klub, der in der 3. Handball-Bundesliga spielt.
Der 23-jährige Angreifer ist nach den Basketballern Per Günther und Michi Wenzl von ratiopharm Ulm der dritte Spieler eines regionalen Teams, der auf sportlichem Parkett für die Umweltausrichtung der Stadtwerke wirbt. „Mit dieser guten Sache konnte ich mich spontan identifizieren“, sagt der sympathi-sche Kreisläufer, der auf dem Feld dort spielt, wo es richtig wehtut. Mit 104 Kilogramm Körpergewicht verteilt auf 1,92 Meter Körper-größe weiß er sich am Sechsmeterraum vor dem Tor gut durchzu-setzen. „Durchsetzen wird sich langfristig auch der nachhaltig er-zeugte Strom“, ist Alex Schmid überzeugt. Die Ausstattung des TSG-Spitzenspielers mit grünen Schuhen gehört zum bestehenden Sponsoringvertrag, den die Stadtwerke mit den Söflinger Handballern jüngst erneuert haben und der bis Mitte 2014 läuft. Die SWU unterstützt derzeit rund 40 Sportvereine in der Region in unterschiedlichster Form. Das beginnt mit Anzeigen in der Vereinszeitschrift und geht über Bandenwerbung bis hin zur Trikot-werbung. „Das passt zur SWU. Wir werben für unseren in der Region erzeugten Ökostrom mit regionalen Partnern – und unterstützen den Partner gleichzeitig. Ein Vorteil für beide Seiten“, hob SWU-Marketingleiter Marc Fuchs bei der Schuh-Übergabe hervor. „Wir konnten wieder eine Identifikationsfigur gewinnen, dieses Mal einen jungen aufstrebenden Handballer“, freut sich Fuchs. Alex Schmid trägt das Trikot mit der Nummer 8, ebenso wie sein großes Vorbild, der ehemalige Nationalspieler Christian Schwarzer. Schwarzer war 2007 als Kreisläufer maßgeblich am mitreißenden WM-Titelgewinn der deutschen Handballer beteiligt.


Highlight
Weitere Topevents




Fremde Frau im Bett - Mann ruft Polizei um Hilfe
Am Freitag, gegen 12.30 Uhr, meldete sich ein 56-jähriger Mann bei der Polizei. Er hatte eine fremde...weiterlesen

Nach Großbrand bei Autozulieferer Burgmaier in Allmendingen: Landrat Scheffold dankt Einsatzkräften
"Ich wünsche den Firmeninhabern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Kraft für die kommenden...weiterlesen

30-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt
Am Montagmorgen kam ein 30-Jähriger bei Blaubeuren mit seinem Auto von der Straße ab und überschlug...weiterlesen

17-jähriger Gliedvorzeiger belästigt 78 Jahre alte Frau in Neu-Ulm
Am Sonntagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Gliedvorzeiger ein. weiterlesen

Liebesbetrug: Polizei nimmt 27-jährige Frau in Neu-Ulm fest
Über mehrere Wochen führte ein 28-Jähriger aus Neu-Ulm eine Internet-Beziehung zu seiner vermeintlichen...weiterlesen

Brutaler Angriff in Ulmer Innenstadt: Vier Männer verletzten 25-jährigen Polizisten schwer
Ein 25-Jähriger ist bei einem brutalen Angriff in der Nacht zum Mittwoch in Ulm lebensgefährlich am Kopf...weiterlesen

Mehrere Verletzte: Jugendbande greift Passanten in Innenstadt an
In der Nacht von Samstag auf Sonntag war in der Biberacher Innenstadt eine Gruppe Jugendlicher und junger...weiterlesen

B 10 in Ulm: Einschränkungen an den Auf- und Abfahrten
Der Zustand der Wallstraßenbrücke in Ulm bereitet den Prüfingenieuren Kummer und daher verlangen sie...weiterlesen