Ulm News, Gestern, 10:00
Sekunden entscheiden Hauptrundenende - gibt auch Ulmer, die in Hamburg gewinnen
ratiopharm ulm bezwingt die Veolia Towers Hamburg mit 79:64 und beendet die reguläre Spielzeit der Basketball-Bundesliga als Tabellenzweiter. Zum PlayOff-Auftakt am kommenden Samstag treffen die Uuulmer auf den Gewinner aus der Play-In Partie zwischen Berlin und Weißenfels.
Der ultimative Showdown als Vorgeschmack für die heiße Phase der Saison. Auf der einen Seite eine solide Uuulmer Mannschaftsleistung in Hamburg, auf der anderen Seite eine spektakuläre Schlussphase im Münchner BMW-Park. Die eigenen Hausaufgaben machte zunächst einmal die Mannschaft in Orange: „Gerade unsere aktive Verteidigungsarbeit war heute der Schlüssel zum Sieg.
Jeder hat dort heute seinen Teil beigetragen und diesen Auswärtserfolg im letzten Spiel der regulären Saison ermöglicht. Zum Ende der Saison haben wir im Training die Möglichkeit, einige Dinge auch am defensiven Ende des Feldes einzustudieren. Offensiv ist gerade dann unsere Vielfältigkeit ein großer Vorteil, die wir gerade im Verbund am besten ausspielen können“, erklärt Head Coach Ty Harrelson. Allen voran seine beiden Youngster Ben Saraf und Noa Essengue lieferten einen starken Vorgeschmack auf die PlayOffs (23 Punkte). Bis zur letzten Sekunde blieb die Partie in der Ferne offen, hatten die RIESEN für deren Play-In Hoffnungen zwischenzeitlich sogar mit 22 Zählern gegen Double-Sieger München geführt und am Ende durch einen spektakulären 25:9 Schlussspurt doch noch das Spiel aus der Hand gegeben.
Für die Mannschaft von Head Coach Ty Harrelson überwiegen Stolz und Vorfreude: „Wir können mit dem zweiten Tabellenplatz sehr zufrieden sein und freuen und sind heiß auf die PlayOffs“, erklärt Ulms Cheftrainer. Der Gegner im Viertelfinale wird bereits am Dienstag im Play-In-Duell zwischen ALBA Berlin und dem SYNTAINICS MBC ermittelt.
Keyplayers: WE ARE ONE
Viele Schultern für den 23. Saisonsieg. Zwar ragten in erster Linie die beiden NBA-Prospects Noa Essengue (12 Pkt/5 Reb) und Ben Saraf (11 Pkt/3 As) mit ihren zweistelligen Punkteausbeuten heraus, doch trugen sich am Ende alle Uuulmer in die Punkteliste ein. Äußerst effektiv erwies sich zudem Co-Kapitän Philipp Herkenhoff. Mit 9 Punkten, 5 Rebounds und 2 Assists erzielte der Forward denselben Effizienzwert wie Topscorer Essengue (15 EF).
Spielverlauf: Von Beginn an ließen die Gäste aus der Donaustadt keinen Zweifel daran, an der eigenen Chance im Fernduell konsequent festzuhalten. Als die Offensivmotoren mit beidseitigen Treffern ins Rollen gekommen waren, präsentierten sich die Uuulmer wacher und mit einem cleveren Händchen - allen voran Alfonso Plummer machte es vor. Nachdem der Scharfschütze einen Drei-Punkte-Wurf nach eigenem Offensivrebound versenkte, eroberte er im aufopferungsvollen Kampf um den Ball auch wieder das Spielgerät für die nächste Angriffschance (21:25). Über die Griffigkeit in der Defensive kamen die Uuulmer Youngster so richtig in Fahrt. Noa Essengue (10 Pkt) attackierte mit seinem Teamkollegen Ben Saraf (8) effektiv den Korb, Center Márcio Santos (5) und Eigengewächs Tobias Jensen (5) sorgten neben starken Defensivsequenzen auch für Zählbares von außen – Halbzeitstand 37:46. „Wir haben uns über eine starke Verteidigung ins Spiel gekämpft, schwere Würfe getroffen und sind so oft angelaufen, wie es nur ging. Im letzten Saisonspiel möchten wir bestmöglich abschließen und uns gemeinsam auf die PlayOffs einstimmen“, erklärte der stark aufspielende Noa Essengue im Halbzeitinterview. Auch in Durchgang Nummer zwei stand die letzte Reihe in Orange und machte sowohl ein punktearmes Viertel (10:19) als auch kleinere Drangphase der Towers wett. Beim Stand von 47:65 wurde das Schlussviertel eingeläutet und sollte noch einmal eine Kostprobe der Uuulmer Offensivqualität geben – Endstand 64:79.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Gerade unsere aktive Verteidigungsarbeit war heute der Schlüssel zum Sieg. Jeder hat dort heute seinen Teil beigetragen und diesen Auswärtserfolg im letzten Spiel der regulären Saison ermöglicht. Zum Ende der Saison haben wir im Training die Möglichkeit, einige Dinge auch am defensiven Ende des Feldes einzustudieren. Offensiv ist gerade dann unsere Vielfältigkeit ein großer Vorteil, die wir gerade im Verbund am besten ausspielen können. Wir können mit dem zweiten Tabellenplatz sehr zufrieden sein und sind heiß auf die PlayOffs."







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen