ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.05.2025 17:30

10. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bayern geht bei der Modernisierung der Feuerwehren voran


Ein wichtiger Schritt für die bayerischen Feuerwehren: Bayern ändert das Feuerwehrgesetz und macht die bayerischen Feuerwehren fit für die Zukunft, so Neu-Ulms Landtagabgeordneter Thorsten Freudenberger. Wie sieht das für die Regionen und Kommunen aus?

“Wir werden die Altersgrenze für den aktiven Dienst von 65 auf 67 Jahren anheben, weil immer mehr Ältere fit genug sind für die Aufgaben der Feuerwehr. Sie sollen nun länger Dienst leisten können, wenn sie dies wollen”,  Thorsten Freudenberger weiter, der dem Innenausschuss angehört und damit für die Feuerwehren zuständig ist. Was bleibt, ist aber die vierjährige Mindestdienstzeit für Kommandantinnen und Kommandanten: “Erfahrung ist hier wichtig.”

Um die wichtige Ausbildung vor Ort zu stärken, gibt es zahlreiche Angebote auch auf Landkreisebene. Hier soll es künftig möglich sein, Ausbildern eine Entschädigung zu zahlen, um deren wichtigen Dienst auch finanziell zu honorieren.

Damit künftig mehr Drohnen und Löschroboter eingesetzt werden können, werden dafür die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für die Bildverarbeitung geschaffen.

Weil Hausnotrufe und eCall-Systeme – zum Beispiel automatisierte Notrufsysteme in Autos – immer häufiger zu Fehlalarmen führen, sollen Anbieter hierfür künftig leichter zum Schadenersatz verpflichtet werden können, wenn eine Notlage durch die Systeme nicht ausreichend verifiziert werden kann. “Zusätzliche Belastungen für unsere Feuerwehren durch Fehlalarme sollen dadurch eingedämmt werden”, definiert Freudenberger als Ziel.

„Eine moderne und leistungsfähige Feuerwehr ist essenziell für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bayern. Es ist mir aber ebenso wichtig, dass auch die über 320.000 Feuerwehrfrauen und -männer, die in Bayern jeden Tag mit ihrer Gesundheit für unsere Sicherheit einstehen, optimale Arbeitsbedingungen vorfinden und sich wertgeschätzt fühlen. Mein Dank gilt all jenen, die sich hier engagieren und etwas für die Gesellschaft tun“, erklärt  Freudenberger.

In Bayern sind etwa 326.000 Feuerwehrleute aktiv, davon rund 315.000 ehrenamtlich. Sie verteilen sich auf 7.500 Freiwillige Feuerwehren und 7 Berufsfeuerwehren in bayerischen Städten und Gemeinden. Im Landkreis Neu-Ulm sind rund 3.600 Männer, Frauen und Jugendliche in den 72 Freiwilligen Feuerwehren der Städte, Märkte und Gemeinden sowie in den Werkfeuerwehren der größeren Betriebe aktiv.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 14

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen


Jun 12

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben