ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 00:13

9. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Sparen ist heute mehr Pflicht als Kür“


Interview mit Christian S., Gründer des Sparportals Preis-King.com

Redaktion: Herr S., die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation bleibt hoch – Menschen suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Geld zu sparen. Spüren Sie diesen Wandel auch auf Ihrer Plattform Preis-King.com?

Christian S.: Ganz eindeutig, ja. In den letzten zwei bis drei Jahren haben wir einen deutlichen Anstieg bei den Nutzerzahlen und der Interaktion mit unseren Inhalten gesehen. Früher war Sparen oft ein Hobby oder etwas für besonders Preisbewusste. Heute ist es für viele ein notwendiger Bestandteil des Alltags geworden. Die hohe Inflation hat das Bewusstsein geschärft: Man muss nicht geizig sein, um sparen zu wollen – man ist schlicht gezwungen, genauer hinzusehen, wo das Geld bleibt.

Redaktion: Wie hat sich denn das Konsumverhalten Ihrer Nutzer konkret verändert?

Christian S.: Die größte Veränderung ist wohl der Fokus auf Planung. Früher wurde viel impulsiv gekauft, heute sehen wir häufiger, dass Menschen gezielt auf bestimmte Aktionen oder Rabattzeiträume wie Black Friday oder Cyber Week warten. Auch Preisvergleiche und Gutscheine werden intensiver genutzt. Der typische Nutzer von Preis-King.com ist informiert, organisiert und offen für alternative Marken oder Bezugsquellen – Hauptsache, die Qualität stimmt und der Preis ist gut.

Redaktion: Welche Rolle spielen dabei Plattformen wie Ihre?

Christian S.: Eine sehr praktische. Wir verstehen uns als eine Art digitaler Spürhund für Ersparnisse. Preis-King.com bündelt Schnäppchen, Deals, Fehlerpreise und Gratisaktionen an einem Ort. Das spart enorm viel Zeit bei der Suche. Aber es geht uns nicht nur um den niedrigsten Preis, sondern auch darum, wie man strukturell besser mit Geld umgeht – durch Tipps, Erfahrungsberichte und den Austausch in der Community.

Redaktion: Welche Spartipps geben Sie Menschen mit, die sich gerade erst mit dem Thema beschäftigen?

Christian S.: Man sollte das Thema Sparen nicht nur auf Schnäppchen reduzieren. Es beginnt mit einem bewussteren Umgang mit Konsum insgesamt.

Ein paar konkrete Tipps:

Budgetplanung: Klingt banal, aber ein Überblick über die monatlichen Ausgaben hilft enorm. Apps können das erleichtern.

Preisalarme setzen: Wer ein bestimmtes Produkt im Auge hat, kann über Preis-King oder andere Tools Benachrichtigungen aktivieren.

Sammeln statt spontan kaufen: Viele Online-Shops bieten Gutscheine für Newsletter-Anmeldungen – da lohnt es sich, zu warten.

Cashback-Portale wie Shoop oder Getmore nutzen: Das sind echte Geld-zurück-Möglichkeiten, die sich über das Jahr summieren.

Fehlerpreise beobachten: Das sind falsch ausgezeichnete Angebote – selten, aber mit Tools wie bei uns schnell auffindbar.

Community nutzen: Der Austausch mit anderen ist oft Gold wert. Viele unserer besten Deals kommen von aufmerksamen Nutzern.

Redaktion: Sie haben eben die Community erwähnt – welche Rolle spielt die in Ihrem Portal?

Christian S.: Eine sehr zentrale. Unsere Nutzer teilen selbst gefundene Angebote, bewerten diese, diskutieren Alternativen oder warnen auch mal vor Lockangeboten. Das erzeugt Vertrauen und Vielfalt. Wir sehen uns da eher als Plattform denn als reiner Anbieter. Wer auf preis-king.com unterwegs ist, nutzt nicht nur unsere Redaktion, sondern ein Netzwerk von tausenden Sparfüchsen.

Redaktion: Gab es in den letzten Jahren besonders spektakuläre Schnäppchen?

Christian S.: Absolut. Ein Klassiker war ein Preisfehler bei einem Markenfernseher – UVP über 1000 Euro, kurzzeitig für 199 Euro verfügbar. Der Händler hat es ausgeliefert, obwohl er rechtlich nicht müsste. Solche Deals verbreiten sich in Sekunden. Aber auch weniger spektakuläre Aktionen sind spannend – etwa ein Stromanbieterwechsel mit 150 Euro Bonus, der für viele Haushalte bares Geld bedeutet. Oder Gratisaktionen, bei denen hochwertige Produkte getestet werden dürfen – das wird stark genutzt.

Redaktion: Welche Entwicklungen erwarten Sie in Zukunft? Wird Sparen noch wichtiger?

Christian S.: Ich denke, ja. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – ob steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheit oder stagnierende Löhne – werden dazu führen, dass Preisbewusstsein ein zentraler Bestandteil des Konsumverhaltens bleibt. Gleichzeitig sehen wir auch mehr Menschen, die aus Nachhaltigkeitsgründen sparsamer leben. Weniger kaufen, dafür bewusster. Ich glaube, da treffen sich ökonomische Notwendigkeit und gesellschaftlicher Wandel.

Redaktion: Wie hilft Preis-King.com konkret im Alltag?

Christian S.: Wir sind ein täglicher Begleiter. Nutzer können sich zum Beispiel per Telegram oder WhatsApp über neue Angebote informieren lassen, oder über die Website gezielt nach Gutscheinen, Fehlerpreisen oder Gratisaktionen suchen. Besonders beliebt ist unsere Chrome-Erweiterung – die erkennt automatisch Gutscheincodes beim Online-Shoppen und spart ohne großen Aufwand bares Geld. Viele kleine Ersparnisse summieren sich über Monate zu mehreren hundert Euro. Und das völlig legal, fair und transparent.

Redaktion: Zum Schluss: Was treibt Sie an, sich jeden Tag mit Schnäppchen zu beschäftigen?

Christian S.: Sparen ist für mich nicht Geiz, sondern Effizienz. Es geht darum, das Beste aus dem eigenen Budget zu machen. Ich liebe es, wenn Menschen schreiben: „Danke, durch euren Tipp habe ich richtig Geld gespart!“ – Das motiviert mich, unser Angebot immer weiter zu verbessern. Sparen muss einfach sein, zugänglich und lohnenswert. Daran arbeiten wir jeden Tag.

Mehr Spartipps, Gutscheine und aktuelle Aktionen finden Sie auf preis-king.com.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben