Ulm News, 28.04.2025 20:00
Sechs neue Standorte: swu2go weitet Carsharing-Angebot aus

In den letzten Monaten wurden in Neu-Ulm insgesamt sechs neue Standorte für das Carsharing-Angebot „swu2go“ der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm eröffnet. Darunter in Burlafingen, Ludwigsfeld, Pfuhl, Reutti, Offenhausen und Steinheim.
An jedem Standort steht eine Ladesäule mit je zwei Ladepunkten. Einer ist für das Laden der Carsharing-Fahrzeuge reserviert. Der andere kann von E-Autos frei genutzt werden. Damit stehen ab sofort Nutzerinnen und Nutzern in Neu-Ulm, Ulm und Umgebung insgesamt 45 Standorte mit einem elektrischen swu2go-Fahrzeug zur Verfügung.
Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, begrüßt die Ausweitung des Angebots: „Um die innerstädtische Mobilität zunehmend klimaneutral zu machen, braucht es Fahrzeuge mit emissionsfreien Antrieben und clevere Nutzungskonzepte. Sich ein Auto zu teilen und nur im Bedarfsfall zu buchen, schont den Geldbeutel, ist nachhaltig und trägt dazu bei, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.“
Auch SWU-Geschäftsführer Klaus Eder äußert sich zufrieden über den erfolgreichen Ausbau: „Wir freuen uns sehr, dass unser Carsharing-Angebot so gut angenommen wird. Mit sechs weiteren Standorten machen wir ,swu2go' in Neu-Ulm noch attraktiver und leistungsfähiger.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen