ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.04.2025 15:45

25. April 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spatzen zu Gast in Fürth - der sportliche Vorbericht


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: ulm-news

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Am 31. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 trifft der SSV Ulm 1846 Fussball auswärts auf die Spielvereinigung Greuther Fürth. Die Partie beginnt am Freitag den 25.04.2025 um 18.30 Uhr und wird live bei SkySport übertragen. Wobei über 2000 Ulmer Fans mit nach Fürth reisen.

ulm-news ist ebenfalls vor Ort und wird ausführlich berichten.

Hier auch die Spieltags-PK mit ulm-news-Fragen.

DER GEGNER
Nachdem die Spielvereinigung aus Fürth in der Vorsaison zeitweise im Aufstiegsrennen mitmischte, ist das Ziel für die aktuelle Spielzeit der Klassenerhalt. Mit 35 Punkten steht man aktuell auf Tabellenplatz 14. Sieben Punkte trennen die Mannschaft von Cheftrainer Jan Siewert vom Relegationsplatz. Der Klassenerhalt ist damit aber noch nicht in trockenen Tüchern.

Das liegt vor allem an der aktuellen Formschwäche. Den letzten Sieg feierte das Kleeblatt vor rund zwei Monaten gegen Fortuna Düsseldorf. Seitdem stehen drei Punkte aus sechs Spielen zu Buche. In der Formtabelle stehen die Fürther damit auf dem letzten Platz. Auf die ganze Saison gesehen ist vor allem die anfällige Defensive ein Problem. Mit 54 Gegentoren stellt man die zweitschlechteste Abwehr der Liga, nur Jahn Regensburg hat mehr Gegentore kassiert.

Trotz der zuletzt ausbleibenden Ergebnisse bleibt Siewert gelassen: „Es ist ja Druck im positiven Sinne (…). Es ist ein Heimspiel für uns und wir können uns absetzen, deswegen ist es ein positiver Druck und eine positive Herangehensweise, die wir wählen werden und deswegen kannst du Etwas gewinnen in diesem Spiel und dafür wollen und müssen wir dann auch alles investieren.“

Das Ziel für die verbleidenden vier Spiele formuliert Siewert deutlich: „Es geht in dieser Saison einzig und allein um den Kampf um den Klassenerhalt und in dieser Situation befinden wir uns. Wir wissen, dass wir rechnerisch noch nicht durch sind, wir wissen, dass wir uns auf unsere Leistung fokussieren müssen, um dann auch wieder ein Spiel zu gewinnen.“

LAGE BEI DEN SPATZEN
Nach der bitteren 2:3 Heimniederlage gegen Hertha BSC stehen die Spatzen weiterhin auf dem 17. Tabellenplatz. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit und einer 1:0 Pausenführung reichte eine kurze Schwächephase nach der Halbzeit aus, um das Spiel zu kippen. Durch den Sieg von Eintracht Braunschweig beträgt der Abstand auf Platz 15 und den sicheren Klassenerhalt nun sieben Punkte. Der Relegationsplatz ist weiterhin zwei Punkte entfernt und damit in greifbarerer Nähe.

Die entscheidenden Fehler im Spiel gegen die Hertha hat Lechleiter erkannt und will daraus lernen: „Wir haben die Dinge angesprochen, die wir nicht gut gemacht haben, gerade eben diese Minuten nach der Halbzeit. Ich sehe es jetzt eher als Lernprozess an, dass wir diese Fehler in den letzten vier Spielen abstellen. Wir haben sie nochmal ganz klar angesprochen und diese Woche auch trainiert.“

Zu viel Fokus auf die Vergangenheit will Lechleiter trotzdem nicht legen: „Es geht jetzt nur nach vorne. Wir haben Freitag ein wichtiges Spiel vor der Brust gegen einen Gegner, der jetzt in den letzten Spielen auch nicht die Ergebnisse hatte, das wissen wir auch. Von dem her fahren wir nach Fürth und wollen da wieder unsere Leistung bringen, weil die Leistung gegen Hertha, gerade in der ersten Halbzeit und dann auch nach dem 2:1, wie wir da zurück gekommen sind, aus unserer Sicht sehr gut war. Wenn wir jetzt noch diese zwei, drei Sachen, die wir angesprochen haben, abstellen können, dann werden wir auch in den letzten Spielen noch punkten.“

Was das Personal angeht ist ein Einsatz von Kapitän Johannes Reichert, der bereits gegen die Hertha kurzfristig passen musste, weiterhin fraglich. Felix Higl kehrt nach seiner Gelb-Sperre zurück in den Kader.

HISTORIE
Erster Sieg in Fürth? – In bisher 13 Auswärtsspielen konnten die Spatzen noch nie in Fürth gewinnen.

Hier nochmals die Spieltags-PK mit ulm-news-Fragen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben