Ulm News, 25.04.2025 15:00
Kultur zum Mitnehmen: Staatstheater Augsburg verkauft Theaterstühle
Das Staatstheater Augsburg gibt Sitzplätze frei – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die derzeit eingelagerten Theaterstühle aus dem Großen Haus werden für den guten Zweck verkauft.
Es ist die Gelegenheit, ein Stück Augsburger Theatergeschichte zu erwerben: Im Zuge der Sanierung des Stammhauses am Kennedyplatz trennt sich das Staatstheater von den originalen Theatersesseln aus dem Großen Haus. Beim Sonderverkauf am Samstag, 10. Mai, zwischen 10 und 15 Uhr können die markanten roten Samtsessel direkt aus der Lagerhalle auf dem Gelände des Augsburger Messezentrums abgeholt werden. Die Erlöse werden für die neue Black Box, den früheren Hoffmannkeller, verwendet.
Zur Verfügung stehen sowohl einzelne (50 Euro) als auch zwei, drei oder vier zusammenhängende Stühle (100 / 130 / 160 Euro). Die Bezahlung ist direkt vor Ort in bar oder mit Karte möglich. Alternativ kann auch vorab online bestellt und bezahlt werden. Die Abholung erfolgt dann ebenfalls am 10. Mai an der Messe. Alle Infos und die Online-Links zum Stuhlkauf immer aktuell unter https://staatstheater-augsburg.de/stuhl_verkauf.
Die Abholung erfolgt direkt am Lagerort, so dass mit dem Auto bis zur Ausgabestelle gefahren und die Stühle unkompliziert verladen werden können.
Vereine, Institutionen und Bühnen, die an einer größeren Menge Stühle interessiert sind, werden gebeten, vorab unter kommunikation@staatstheater-augsburg.de Kontakt aufzunehmen.
Alle Informationen zum Verkauf (Maße der Stühle, Anfahrtsbeschreibung und weitere praktische Hinweise) unter staatstheater-augsburg.de/stuhl_verkauf.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen