ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2025 21:45

22. April 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Toter auf dem Schwal in Neu-Ulm - Tatort wird nun dreidimensional vermessen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Erstmalig kommt in Neu-Ulm ein neues 3D-Laserscan-Verfahren zum Einsatz, um den Tatort des tödlichen Streits Anfang April an der Kleinen Donau für die Ermittler plastisch darzustellen.

Beamte des Bayerischen Landeskriminalamtes sind mit zwei Laserscanner angereist, um den gesamten Bereich rings um den Fußgängersteg zum Schwal zentimetergenau zu vermessen und in Bildern zu dokumentieren. Zusätzlich haben Beamte des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West aus Kempten die Straßenzüge in mehreren Höhen mit Drohnen abgeflogen, auch diese Fotos fließen in die Tatortrekonstruktion ein.

Der Vorbereitungsaufwand war enorm, denn um den Ermittlern rings einen ungestörten Blick auf den Tatort zu ermöglichen, musste weiträumig abgesperrt werden. Keine Passanten, Radfahrer oder Autos sollen auf den Bildern sein. Sowohl von der Augsburger Straße wie auch vom Schwal her waren die Donaustraße, An der Kleinen Donau und die Hafengasse abgesperrt. Dutzende Absperrschranken und Verkehrszeichen versperrten den Weg, zusätzlich bewachten Polizeibeamte, dass niemand unbefugt die Schranken umrundet.

In den angrenzenden Ärztehäusern standen innen im Treppenhaus weiter Polizisten, die Patienten und Bewohner aufhielten, damit sie die Arbeiten nicht stören. Immer wieder wurden dann kurze Pausen eingelegt, um die Gebäude zu verlassen oder zum Arzttermin zu kommen. Auch für die Briefzustellung und die Apothekenbelieferung wurde immer wieder kurz unterbrochen. Mit den Bilder können die Ermittler die Aussagen überprüfen, ob die Zeugen wirklich das gesehen haben können, was sie zu Protokoll gegeben haben. Dazu wurden auch aus mehreren Wohnungen Bilder mit Blick auf den Tatort und die Umgebung gemacht.

Neben der Betrachtung am Computer können die Ermittler in einem speziellen VR-Raum (Virtual Reality = Künstliche Wirklichkeit) sich mit VR-Brillen im Tatort bewegen und aus jedem denkbaren Blickwinkel die tödlichen Ereignisse Anfang April nachvollziehen. Am Dienstagabend wird die gleiche Vermessung nochmals durchgeführt, um durch die Nähe zur Tat-Uhrzeit die gleichen Lichtverhältnisse zu haben und damit offenzulegen, was durch die Straßenbeleuchtung überhaupt erkennbar war. Bereits am Donnerstagabend hatten Beamte der Kriminalpolizeiinspektion den Tatablauf nachgestellt, um weitere Erkenntnisse zu erhalten. Am Mittwoch, 2. April kam es nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei an der kleinen Donau in Neu-Ulm zu einem Streit zwischen drei Männern. Ein 24-Jähriger wurde dabei so schwer verletzt, dass er kurz darauf im Krankenhaus verstarb. Auch ein 19-Jähriger kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Ein 33-Jähriger konnte zunächst flüchten, stellte sich aber zwei Tage später und brachte auch die mögliche Tatwaffe mit. Der Mann sitzt derzeit in Untersuchungshaft.

Text/Fotos: Thomas Heckmann

 

ulm-news meint:

Wie damals Anfang April bei unserer Berichterstattung schon vermutet. Hier wird ein Fass aufgemacht, wo noch jede genau Einstichwinkel-Abweichung analysiert und animiert wird. Dabei: ein Drogengeschäft - drei Jungs, die darüber in Streit geraten - es kommt zur Messerstecherei - einer tot, einer schwerverletzt - einer einer flieht und stellt sich drei Tage danach, gesteht die Tat und bringt auch noch das Messer (die Tatwaffe) mit. Wir vermuten: das Gerichtsverfahren dauert nun zwei Jahr - unnötig. Am Ende gibt der dringend Tatverdächtige (also derjenige, der sich gestellt hat) noch an, zur Tatzeit bekifft gewesen zu sein und will dadurch eine Strafminderung erreichen. Ohne Worte. 

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben