Ulm News, 20.04.2025 11:15
Unfall mit gleich fünf beteiligten Fahrzeugen auf der A 8

Offenbar ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel führte zu eine folgenschweren Unfall.
Gestern gegen 18.20 Uhr befuhr am Donnerstag ein 49-Jähriger mit seinem Sprinter die Bundesautobahn 8 von Ulm kommend in Richtung Stuttgart. Auf Höhe des Parkplatzes Widderstall wollte er vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er das Stauende vor ihm und fuhr auf den Skoda eines 61-Jährigen auf.
Der Skoda wurde durch den Aufprall auf den linken Fahrstreifen geschleudert und blieb entgegen der Fahrtrichtung stehen. Der Sprinter des 49-Jährigen geriet in der Folge ins Schleudern und fiel auf die Beifahrerseite um. Er kam zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Liegen. Während dieses Vorgangs wurde der VW Bus eines 36-jährigen Fahrers getroffen.
Auch dieser kam durch die Wucht des Aufpralls in Schleudern und traf hierbei den Mercedes Benz A-Klasse eines 26-Jährigen. Die A-Klasse wurde schlussendlich nach vorne auf einen 64-jährigen Fordfahrer geschoben. Der Ford erlitt hierbei ebenfalls Beschädigungen.
Der 61-jährige Skodafahrer und seine 67-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall schwer verletzt und mussten in umliegende Kliniken verbracht werden. Außer dem Ford mussten alle beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 100.000 Euro. An der Unfallstelle waren fünf Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und ein Notarzt eingesetzt. Außerdem waren von den Feuerwehren Merklingen und Laichingen insgesamt 30 Personen und sechs Fahrzeuge vor Ort.
Die Richtungsfahrbahn Stuttgart musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Der rechte und mittlere Fahrstreifen musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zwei Stunden gesperrt werden.
Foto: Symbolbild










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen