Ulm News, 12.04.2025 06:35
Die CPI Ebner & Spiegel und der CPI Ulmer Buch Service stellen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
Paukenschlag in der Ulmer Geschäftswelt: Die Ebner & Spiegel GmbH („E&S“) und ihre Tochtergesellschaft CPI Ulmer Buch Service GmbH („UBS“), beides Ulmer Buchdruckereien, die zur CPI books GmbH gehören, haben den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, wie es in einer Mitteilung hieß.
Die CPI books GmbH („CPI Germany“) ist von diesem Insolvenzverfahren nicht betroffen und setzt ihren Betrieb wie gewohnt fort. E&S und UBS waren der Auftragsfertiger für die CPI Germany. Das sinkende Produktionsvolumen am Standort Ulm in Verbindung mit steigenden Stückkosten hat jedoch dazu geführt, dass die Fortführung des Betriebs nicht mehr tragbar ist. Um eine mögliche Umstrukturierung zu erleichtern, hat die CPI Germany die vertraglichen Beziehungen zu E&S und UBS aufgekündigt.
Zur Unterstützung dieses Prozesses wurden Jochen Sedlitz von Grub Brugger als Chief Restructuring Officer und Prof. Dr. Martin Hörmann von der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH als Insolvenzverwalter (Sachwalter) bestellt. Keine Auswirkungen auf Kunden und Lieferanten
- Alle bestehenden Kunden und die überwiegende Mehrheit der Lieferanten arbeiten direkt mit CPI Deutschland zusammen, so dass der Insolvenzantrag keine Auswirkungen auf diese Vertragsbeziehungen hat.
- CPI Deutschland hat ausreichend Kapazitäten an seinen Produktionsstandorten Leck, Moravia (Tschechien), um alle aktuellen Kundennachfragen zu bedienen.
CPI wird in Zusammenarbeit mit E&S, UBS und deren Beratern einen Restrukturierungsplan entwickeln, der darauf abzielt, den Standort Ulm in einen digitalen Bücher Druckbetrieb umzuwandeln. Wenn diese Anpassung erfolgreich ist, wird dies die Position von CPI auf dem Digitaldruckmarkt stärken und künftiges Wachstum der Gruppe unterstützen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter, so die Mitteilung.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen