Ulm News, 11.04.2025 08:00
Falscher Bankmitarbeiter ergaunert tausende Euro
Am Mittwoch, 09.04.2025, erschien eine 41-Jährige bei der PI Krumbach und erstattete Anzeige. Allerdings zu spät.
Am Vortag, gegen 18.00 Uhr hatte sie einen Anruf eines vermeintlichen Sicherheitsbeauftragten einer Bank erhalten. Im Display des Telefons wurde auch die Rufnummer der Bank angezeigt. Der Anrufer erklärte der 41-Jährigen, dass auf einem Bankkonto auffällige Buchungen vorhanden wären. Diese Buchungen würde er gerne mit ihr stornieren.
Dazu veranlasste er die Anzeigenerstatterin eine Fernwartungssoftware auf deren PC zu installieren. Im weiteren Verlauf musste die 41-Jährige dann über die TAN-App der Bank einige Buchungen ablehnen und bestätigten. Mitten in der Nacht rief der unbekannte Täter noch einmal bei der 41-Jährigen an und erklärte, dass auf einem weiteren Konto auch solche Buchungen vorhanden wären. Es folgte derselbe Ablauf. Der Vermögensschaden beläuft sich auf einen unteren, fünfstelligen Betrag.
Die Polizei warnt eindringlich davor, fremden Personen einen Fernwartungszugriff auf dem eigenen Rechner zu gewähren. Die Person erhält dadurch vollen Zugriff auf alle Dateien. In der Regel können auch Passwörter und Benutzerkennungen mitgelesen werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




