Ulm News, 12.04.2025 09:15
Spatzen „wollen das Gaspedal voll durchdrücken“ – mit nächstem Heimsieg gegen allerdings schweren Gegner
Nicht kirre machen lassen – optimistisch bleiben – Kopf hoch nach dem Nackenschlag auf Schalke – das alles sind Slogans für die Ulmer Spatzen, die am kommenden Samstag, 12. April 2025 um 13.00 Uhr ein knüppeldick und schweres Heimspiel im Ulmer Donaustadion vor der Brust haben – gegen einen derzeit bockstarken 1. FC Magdeburg.
Für die Sachsen-Anhalter geht es um sehr viel, denn sie wollen als derzeit Tabellendritter mit 46 Punkten mindestens den Relegationsplatz 3 behalten – Lautern, Paderborn und bis zum Achten Hannover folgen alle dichtgedrängt. Oder aber sie würden gerne auf den Zweiten aus Köln heranrücken – die haben 50 Punkte. Magdeburg gilt als enorm auswärtsstark: in der so genannten Auswärtstabelle steht die Mannschaft von Trainer Christian Tietz mit Abstand auf Position Eins. Nur bei den Heimspielen sind sie viertletzter – aber deren Glück – sie spielen ja auswärts. Arrrrrrggggg.
Für die Ulmer geht es dagegen schon fast um alles, denn bei einer Niederlage würde ihr Relegationsplatz womöglich noch weiter wegrücken – das ist Tabellenplatz 16 und schon vier Punkte entfernt von Ulm (derzeit 23 Zähler).
Aber worin liegt denn der positive Ausblick?
„Wir haben bis auf das hintenraus unglücklich verlaufende Spiel auf Schalke immer punkten können“, sagt SSV-Trainer Robert Lechleiter heute auf der PK vor dem Spiel, „der Heimsieg gegen starke Darmstädter war uns ein gutes Beispiel – das wollen wir wiederholen.“ Dafür müsse seine Mannschaft wieder „voll das Gaspedal durchdrücken“, auf Schalke wäre man nur auf dem Gas gestanden, volle Pulle war das in manchen Sequenzen noch nicht, dazu sei man zu inkonsequent in den Umschaltsituationen gewesen.
Wie er die denn besser umsetzen wolle, wenn da nur drei Spieler – Röser, Higl, Batista Meier – vor dem Ball sind, der Rest aber dahinter – unglücklicherweise aber meist 5 Abwehrspieler dagegen? „Wir müssen gierig sein und den 60 Meter Sprint machen, der lohnt sich meist, dann sind wir auch vorne zahlenmäßig gut vertreten“, so der pfiffige Trainer, der diese Situationen in dieser Woche hat mehrmals durchspielen lassen.
Da trifft es sich gut, dass alle Akteure die Einladung zu den 60 Meter Sprints haben annehmen können – sprich: der Kader ist komplett und gesund – „Kompliment an unsere medizinische Abteilung“, so Lechleiter. Da kann es auch sein, dass der Coach „drei, vier Änderungen vornehmen werde“, so ließ er seine Aufstellung mal offen. Im Tor wird es aber wohl bei Niclas Thiede bleiben – auch vorne habe jeder Stürmer in den letzten Spielen getroffen – das sei sehr positiv.
Aber Lechleiter überlegt sich wohl einen Kniff, denn er muss die Magdeburger überraschen, sonst wird es wohl fast unmöglich gegen die individuell sehr gut, und vor allem mit sauschnellen Spielern besetzte Mannschaft.
Magdeburg in der 1. Bundesliga. Für die „Otto-Städter“ wär das eine Wucht und außer Union Berlin und Leipzig wäre dann eine dritte Stadt des Ostens im Oberhaus vertreten. Können sie ja machen, sei ihnen ja vergönnt, aber dazu brauchen sie doch die Punkte nicht aus Ulm. Im Hinspiel gab es auch ein 0:0.
Jetzt ein Unentschieden und kommende Woche (Ostersonntag, 13.30 Uhr) ebenfalls im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin einen Heimsieg, dann könnte die Rechnung wieder aufgehen, mit Platz 16 - oder wie der Trainer sagt: „Wir wollen das Gaspedal voll durchdrücken“ – gleich schon gegen Magdeburg.
Es gibt noch Tickets
Stand heute werden 15.500 Zuschauer erwartet, davon 2.200 aus Magdeburg – Tickets gibt es noch online und sicherlich noch an der Tageskasse, denn 17.600 passen „rinne“ ins Donaustadion. „Männers“ wie der Magdeburger zu sagen pflegt, wäre doch schön, wenn die Wanne ausverkauft wäre.
ulm-news tippt wie immer optimistisch
wie gegen Darmstadt gewinnen die Spatzen mit 2:1. Torschützen: 2mal Telalovic.
Die Rivalen spielen wo? Braunschweig gleich am Freitagabend beim HSV, Preußen Münster am Sonntag zuhause gegen den KSC.
Ulm könnte, ja könnte auf Braunschweig etwas aufholen, wobei in Hamburg bestimmt 25.000 Blau-Gelbe hinfahren. Wird spannend.
Foto: aus dem Hinspiel








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen