Ulm News, 09.04.2025 22:00
Kleine Forscher ganz groß
schließen
Beschreibung: Die Bildungsreferentin (Kristin Dohalt, rechts) überreicht dem Städti-schen Kindergarten Senden-Ay die Urkunde zu Re-Zertifizierung.
Fotograf: Landkreis Neu-Ulm/Anja Grözinger
Die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm stärkt den Forschergeist der jungen Kreisbewohner. Im Kindergarten in Ay wurden wieder Urkunden an die Nachwuchsforscher verliehenn.
Kinder bereits in Kitas, Grundschulen und Horten für die sogenannten MINT-Berufe, also die Naturwissenschaften zu begeistern, ist eines der erklärten Ziele der Stiftung "Kinder forschen". Fortbildungsprogramme für Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte sorgen dafür, dass die Kinder qualifiziert beim Entdecken und Forschen begleitet werden.
Die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm koordiniert und finanziert zweimal jährlich diese Fortbildungen, um das Kindergartenpersonal in seiner Arbeit vor Ort zu unterstützen. Im Landkreis Neu-Ulm nehmen derzeit 45 Einrichtungen an der Initiative teil.
Auch Grundschulen können sich beteiligen. Ihnen stellt die Bildungsregion, neben den Fortbildungen, eigene pädago-gische Materialien zur Verfügung.
Im Rahmen seiner fünften Zertifizierung veranstaltete der städtische Kindergarten Senden-Ay eine kleine Feier zur Übergabe der Urkunde. Eingeladen wurden die Bildungsregion, Bürgermeisterin Claudia Schäfer-Rudolf und Eltern der kleinen Forscherinnen und Forscher. Diese präsentierten, nach kurzen lobenden Worten der Bürgermeisterin und der Bildungsreferentin, voller Begeisterung ihre Forschungsstationen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







