Ulm News, 08.04.2025 14:30
33-jähriger Tatverdächtiger stellt sich und wandert in U-Haft - nach Streit mit Todesfolge in Neu-Ulm - nun Suche nach einem weißen Micra
Am Samstagnachmittag stellte sich ein 33-jähriger Tatverdächtiger der Auseinandersetzung vom Mittwoch (02.04.2025) bei der Kriminalpolizei Neu-Ulm und machte offenbar umfangreiche Angaben zum Tathergang.
Laut weiterer Informationen soll es sich bei dem Streit offenbar um Drogengeschäfte gehandelt haben, die aus dem Ruder liefen.
Ein 34-Jähriger kam dabei ums Leben, ein 19-jähriger wurde schwer verletzt - er konnte aber noch die Rettung rufen. Der flüchtige 3. Mann, offenbar der 33-Jährige, sitzt nun in Untersuchungshaft.
Nun sucht die Polizei nach einem Weißen Nissan Micra mit GP Kennzeichen. Er könnte mit einer Person in Zusammenhang stehen. Zeugen zur Tatzeit bitte bei dre Plizei Neu-Ulm melden.
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts seit dem Donnerstat, 03.04.2025 in der Ermittlungsgruppe „Schwal“ gegen mehrere Personen, die an einer körperlichen Auseinandersetzung in der Nacht von Mittwoch, 02.04.2025 auf Donnerstag 03.04.2025, beteiligt waren.
Unter anderem wurde auch nach der Tatwaffe gesucht - mit Tauchern in der Donau. Offenbar handelte es sich dabei um ein Messer.
Im Rahmen der am gestrigen Tag durchgeführten Obduktion konnte festgestellt werden, dass der getötete 24-Jährige an den Folgen von Stichverletzungen verstorben ist.
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm führte am Donnerstag und Freitag mit einem Großaufgebot umfassende Such- und Fahndungsmaßnahmen durch, bei denen unter anderem auch ein 33-Jähriger in den Fokus der Ermittlungen rückte. Bei den kriminalpolizeilichen Maßnahmen durchsuchten die Ermittler auch mehrere Wohnungen im Bereich Neu-Ulm und Geislingen.
Am Freitagnachmittag stellte sich der 33-Jährige zusammen mit seinem Rechtsanwalt bei der Kriminalpolizei Neu-Ulm und räumte seine Tatbeteiligung grundsätzlich ein.
Die Staatsanwaltschaft Memmingen beantragte wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags in Tateinheit mit bewaffnetem Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Haftbefehl gegen den 33-jährigen Tatverdächtigen. Den beantragten Haftbefehl bestätigte die zuständige Ermittlungsrichterin am 05.04.2025 beim Amtsgericht Günzburg setzte ihn in Vollzug.
Die Polizei brachte den Tatverdächtigen im Anschluss in eine bayerische Justizvollzugsanstalt.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen und der Kriminalpolizei Neu-Ulm zur weiteren Aufklärung des Tatgeschehens dauern an. Auf die geltende Unschuldsvermutung wird hingewiesen: sprich: bis zu einer Verurteiung gilt auch ein dringend Tatverdächtiger und auch Geständiger als unschuldig.
Foto: Symbolbild







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen