Ulm News, 07.04.2025 20:30
Runder Geburtstag eines Ulmer Unikats – Gold Ochsen-Chefin Ulrike Freund

Es war ein schönes Geburtstagsfest – nicht übertrieben und doch standesgemäß mit rund 300 Freundinnen und Freunden – die Chefin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen feierte am Wochenende – wo? natürlich im eigenen Unternehmen einen runden Geburtstag.
Bei Damen sollte man ja das Alter nicht nennen, aber bei runden Geburtstagen kommt man dabei leider nicht drumherum. Die sehr umtriebige, sehr beliebte, sehr durchsetzungsfähige wie erfolgreiche, dabe herzensgute Ulrike Freund feierte in der Oxx-Halle der Brauerei Gold Ochsen einen runden Geburtstag und obwohl tagtäglich im Betrieb im vollsten – nicht nur im vollen Einsatz, stand bereits eine 7 und eine 0 auf den vielen Geburtstagskarten.
„Brauen heißt bauen – sonst ist man mit einer Brauerei schnell hintendran und kann kein gutes Bier brauen“, sagte sie in ihrer Begrüßungsrede vor rund 300 Freundinnen und Freunden, darunter auch zahlreiche der Ulmer Lions Clubs – bei den Lions Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau ist sie selbst langjähriges und höchst aktives Mitglied und auch hier meinungsstark ein richtiges Unikum, das mit einem top-modernen Unternehmen nicht nur in ihrer Branche vorne dransteht. Dafür hat sie einige Ehrenbezeichnungen vom Land Baden-Württemberg erfahren.
Dass unter anderem beide Oberbürgermeister - von Ulm Martin Ansbacher - und von Neu-Ulm Katrin Albsteiger - zur Geburtstagsfeier geladen und anwesend waren, spricht nicht nur für deren Wertschätzung für die Jubilarin, sondern für deren Werk: sie hat in ihren fast 35 Jahren mit der Gold Ochsen Brauerei ein wahrhaftiges Kulturgut erhalten und stetig modernisiert.
Was wäre die Doppelstadt ohne eine (große) Brauerei? Es würde ein gerüttelt Maß an Identität fehlen! Dank Ulrike Freund, ihrem Mann Eckard und natürlich ihrem gesamten Team freuen sich viele Menschen hier und in der weiteren Region an einem sehr guten Bier. Das gehört schließlich zum Selbstbewusstsein einer Stadt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen