Ulm News, 03.04.2025 12:30
Der Champion, ein Estrichleger - Lossprechungsfeier der KHS Ulm


Beschreibung: Fü den Prüfungsbesten Philipp König gibt es für ein halbes Jahr einen Audi A1 (hier mit Kreishandwerksmeister Uwe Wöhrle und dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Thomas Jung.
Fotograf: Handwerkskammer

Vom Lehrling zum Gesellen: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ulm in der Ehinger Lindenhalle erhielten die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung Winter 2024/2025 vor mehreren hundert Gästen feierlich ihre Prüfungszeugnisse überreicht. Auch ein deutscher Meister war dabei.
In den Winterprüfungen hatten 186 Teilnehmer bestanden und sind nun Gesellinnen und Gesellen ihres Handwerks. Auch zahlreiche Absolventen der Gesellenprüfungen im Sommer 2024, die im Rahmen der auf Landes- und Bundesebene ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills der Handwerksjugend 2024 erste, zweite und dritte Plätze erreichen konnten, wurden im Rahmen dieser Feierstunde geehrt. Mit Fabian Walter (Estrichleger) konnte sogar ein Bundessieger und damit
Deutscher Meister in seinem Handwerk geehrt werden.
Kreishandwerksmeister Uwe Wöhrle würdigte die Leistungen der erfolgreichen Absolventen und ermunterte sie, ihre Chancen zu ergreifen und mit Freude und Begeisterung in ihrem Beruf Leistungsbereitschaft zu zeigen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die musikalische Umrahmung durch den Sänger Damiano Maiolini, Teilnehmer bei „The Voice Of Germany“, der mit seinen stimmungsvollen Songs die Zuhörer*innen begeisterte.
Ein weiteres Highlight war die Übergabe eines Audi A1
Sportback an einen Prüfungsbesten Philipp König vom Ausbildungsbetrieb Autohaus Kreisser, Ulm, den dieser für seine Top-Leistung
leihweise für ein halbes Jahr zur kostenfreien Nutzung erhält.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen