Ulm News, 02.04.2025 12:30
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen, darum geht es in einer Lesung und anschließenden Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Dr. Marcel Dirsus am 2. April 2025, 19 Uhr im EinsteinHaus der Volkshochschule Ulm. Der Eintritt ist frei und das Thema könnte nicht besser in unsere Zeit passen.
Überall auf der Welt geraten Demokratien unter Druck, während autokratische Regime an Einfluss gewinnen. Doch auch die scheinbar unerschütterlichsten Diktaturen fallen – oft schneller, als ihre Herrscher es für möglich halten. Sei es durch innere Machtkämpfe, massenhaften Protest oder gezielten Widerstand aus dem Exil: Die Gründe für den Sturz von Tyrannen sind vielfältig, doch folgen sie oft ähnlichen Mustern.
Dr. Marcel Dirsus analysiert in seinem Buch »Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen« – vom Economist ausgezeichnet als eines der besten Bücher des Jahres 2024 – historische und aktuelle Fälle. Anhand von Gesprächen mit Revolutionären, Militärs und Oppositionellen zeigt er, welche Mechanismen den Niedergang autoritärer Herrschaft beschleunigen und welche Lehren Demokratien daraus ziehen können. Warum u?berleben manche Diktaturen Jahrzehnte, während andere innerhalb weniger Jahre zerfallen?
Geht eine gestu?rzte Diktatur automatisch in eine stabile Demokratie u?ber? Und welche Lehren lassen sich daraus fu?r die Zukunft ziehen. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen unter www.vh-ulm.de.
Dr. Marcel Dirsus ist Politikwissenschaftler am Institut fu?r Sicherheitspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (ISPK).
Mittwoch, 02.04.2025, 19 Uhr, EinsteinHaus
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen
Lesung und Diskussion mit Dr. Marcel Dirsus, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Eintritt frei.
Anmeldung über Website: https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/wie-diktatoren-stuerzen-und-demokratien-gewinnen/25F0108116








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen