ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.04.2025 13:00

2. April 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Reformen konsequent durchziehen und Ungerechtigkeiten endlich stoppen – das fordert der DVG für die Koalitionsverhandlungen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädigten e.V. hat es seit vielen Jahren gebetsmühlenartig angemahnt: das deutsche Rentensystem läuft in den Bankrott. Es gehört reformiert, es gehört für alle Berufs- und Einkommensgruppen vereinheitlicht und verschlankt und damit mit weit weniger Verwaltungsaufwand. Nun im Zuge der Koalitionsverhandlungen unterstreicht der DVG seine Forderungen erneut – und außerdem die Abschaffung von Ungerechtigkeiten im System.

Klar benannt werden müssen die versicherungsfremden Leistungen, Bezieher und Begünstigte: Hinter Mütterrente steht eine Summe, hinter Elternteilzeit oder Bürgergeldbeziehern – ob Langzeitarbeitslosen oder frisch Eingewanderten oder Geflüchteten – sie alle erhalten volle Bezüge, ohne in dem Maße in das gesetzliche Rentenkassensystem eingezahlt zu haben, wie die aktuellen Rentenbezieher – mithin fast 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in diesem Land: „Das ist nicht böse gemeint, dass wir auch bei diesen Gruppen genau rechnen und uns fragen, warum deren Bezüge einfach auf die Allgemeinheit – sprich die Einzahler in gesetzlichen Rentenversicherung -  umgelegt werden. Unsere Forderungen sorgen für mehr Transparenz und Fortschritt für die Reform eines gerechten Rentensystems“, sagt Andreas Reich, Mitglied des Vorstands im DVG.

 „Bei gerechten Berechnungen könnten wir uns es dann auch leisten, grobe Ungerechtigkeiten, zum Beispiel die Doppelverbeitragung auf Direktversicherungen zu stoppen – und das sofort“, so Reich, „Hier muss dringend etwas getan werden, denn für die Betroffenen geht diese Doppel- und manchmal sogar Mehrfachverbeitragung bis in die zigtausende Euro hinein – Geld, das den Krankenversicherungen nicht zusteht und den Betroffenen für z.T. dringende Maßnahmen fehlt – z.B. Renovierung der Wohnung oder des Hauses – oder als Rücklagen in aktuell schwierigen Zeiten.“ Für diese Gründe hatten die Leute diese Versicherungen auch abgeschlossen und nicht, um die Löcher in der gesetzlichen Krankenkasse schließen zu helfen. „Dafür sind wir gar nicht verantwortlich, sollen aber die Zeche dafür bezahlen“, so das DVG-Vorstandsmitglied.  

Andreas Reich unterstreicht: bei einer artverwandten Versicherung wie der Riesterrente wurde der Stopp der Doppelverbeitragung schon 2018 gesetzliche beschlossen, warum nicht bei den Direktversicherungen. „Die neue Bundesregierung muss an den Stopp für die Doppelverbeitragung für alle Versicherungen dringend ran“, so Reich, „21 Millionen Rentnerinnen und Rentner fordern auch hier Gerechtigkeit – und die nächsten Wahlen kommen ganz bestimmt.“

Info

Besuchen Sie den DVG-Stand (Stand-Nr. B17) auf dem 14. Deutschen Seniorentag vom 2. bis 4. April 2025 im Congress Center Rosengarten in Mannheim (ca. 10 Fußminuten vom Hauptbahnhof).

Weitere Informationen:www.deutscher-seniorentag.de

 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben