ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.03.2025 13:50

30. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bettdecke aus Schurwolle – Naturmaterial mit besonderen Eigenschaften


Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für unser Wohlbefinden. Die Wahl der richtigen Bettdecke spielt dabei eine entscheidende Rolle. Besonders Bettdecken aus Schurwolle erfreuen sich großer Beliebtheit, doch was macht eine Bettdecke generell aus, welche besonderen Eigenschaften bietet Schurwolle und worauf sollte man beim Kauf achten, wenn man eine Bettdecke aus Schurwolle kaufen möchte? Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick.

Was zeichnet eine Bettdecke aus?

Eine Bettdecke dient in erster Linie dazu, den Körper während des Schlafs  warmzuhalten und ein angenehmes Schlafklima zu schaffen. Sie sollte Feuchtigkeit regulieren, atmungsaktiv sein und sich angenehm auf der Haut anfühlen. Material, Füllung und Verarbeitung bestimmen maßgeblich die Qualität und Funktionalität einer Bettdecke.?

Schurwolle – Naturmaterial mit besonderen Eigenschaften

Schurwolle wird durch das Scheren lebender Schafe gewonnen und ist eine der ältesten und bewährtesten Naturfasern. Sie besitzt zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften:?

  • Temperaturregulierend: Dank der gekräuselten Struktur der Wollfasern bildet Schurwolle kleine Luftkammern, die isolierend wirken. Dies ermöglicht eine optimale Wärmeisolierung bei Kälte und sorgt für Kühlung bei Wärme.
  • Feuchtigkeitsabsorbierend: Schurwolle kann bis zu 33 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Diese Feuchtigkeit wird anschließend an die Umgebung abgegeben, was ein trockenes Schlafklima fördert. ?
  • Selbstreinigend und geruchshemmend: Der hohe Anteil an Lanolin (Wollfett) verleiht der Schurwolle selbstreinigende Eigenschaften. Durch einfaches Lüften regeneriert sich die Faser und unangenehme Gerüche werden neutralisiert. ?
  • Langlebig und elastisch: Schurwolle ist äußerst strapazierfähig und behält auch nach längerer Nutzung ihre Form und Funktionalität bei. Ihre Elastizität sorgt dafür, dass die Decke sich stets angenehm anschmiegt.
  • Nachhaltig und biologisch abbaubar: Als nachwachsender Rohstoff ist Schurwolle umweltfreundlich und vollständig biologisch abbaubar. Ihre Gewinnung und Verarbeitung haben eine geringe Umweltbelastung.
  • Allergikerfreundlichkeit: Die natürliche Resistenz der Schurwolle gegen Hausstaubmilben macht sie besonders für Allergiker geeignet. Personen mit einer Lanolin-Allergie sollten jedoch vorsichtig sein und gegebenenfalls auf alternative Materialien ausweichen.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Schurwolldecke achten?

Es ist ratsam, auf Angaben zur Herkunft zu achten, da Wolle von Schafen aus kontrollierter Haltung, beispielsweise aus der Schweiz, oft für eine besonders hohe Qualität steht. Schweizer Schurwolldecken werden häufig in Handarbeit gefertigt und überzeugen durch eine ausgezeichnete Verarbeitung.

Auch das Füllgewicht beeinflusst die Wärmeleistung der Decke erheblich. Während leichtere Decken für den Sommer besser geeignet sind, bieten dickere Varianten im Winter den nötigen Wärmekomfort. Eine gleichmäßige Verteilung der Füllung sowie eine hochwertige Steppung verhindern das Verrutschen der Wolle und sorgen für eine gleichbleibende Wärmeleistung.

Das Bezugsmaterial spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Idealerweise besteht es aus atmungsaktiven Naturmaterialien wie Baumwolle, um die positiven Eigenschaften der Schurwolle zu unterstützen und ein angenehmes Hautgefühl zu gewährleisten.

Tipp zur Pflege

Obwohl Schurwolldecken über selbstreinigende Eigenschaften verfügen, sollten sie regelmäßig gelüftet werden. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich eine schonende Handwäsche oder eine professionelle Reinigung, um die empfindlichen Fasern nicht zu beschädigen.

Fazit: Lohnt sich eine Bettdecke aus Schurwolle?

Eine Bettdecke aus Schurwolle bietet zahlreiche Vorteile für einen erholsamen Schlaf. Dank ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften hält sie im Winter warm und sorgt im Sommer für ein angenehmes Schlafklima. Ihre hohe Feuchtigkeitsaufnahme, Selbstreinigungskraft und Langlebigkeit machen sie zu einer nachhaltigen und praktischen Wahl.

Beim Kauf sollten Sie auf die Qualität der Wolle, das Füllgewicht, das Bezugsmaterial und die Verarbeitung achten. Eine gute Schurwolldecke besteht aus hochwertiger, natürlicher Wolle und einem atmungsaktiven Bezug. Regelmäßiges Lüften reicht meist aus, um sie frisch zu halten.

Insgesamt bietet eine Bettdecke aus Schurwolle zahlreiche Vorteile für einen erholsamen Schlaf und ist ideal für Personen, die Wert auf ein gesundes Schlafklima und natürliche Materialien legen. Die Schurwolldecke kombiniert Komfort, Funktionalität und Umweltfreundlichkeit – eine nachhaltige Invesition.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben