ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2025 09:15

27. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sanierung des Blautopf-Areals: Land Baden-Württemberg fördert das Projekt mit Millionen-Zuschuss


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Stadt Blaubeuren

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Stadt Blaubeuren erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die umfassende Sanierung des Blautopf-Areals. Das Land Baden-Württemberg stellt 2,4 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilte das zuständige Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus am Mittwoch in Stuttgart mit. Ziel der Programmförderung ist es, das Tourismusangebot in Baden-Württemberg zu stärken.

 

Die Sanierung des Blautopf-Areals umfasst umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Aufwertung der historischen und natürlichen Umgebung. Ziel ist es, den Blautopf als eine der bekanntesten Natur- und Tourismusattraktionen der Region nachhaltig zu sichern und für künftige Generationen erlebbar zu machen.

Landtagsabgeordneter Michael Joukov (Die Grünen) gab die Meldung weiter und zeigte sich erfreut über die finanzielle Unterstützung: „Der Blautopf ist nicht nur ein einzigartiges Naturdenkmal, sondern auch ein wichtiges kulturelles Erbe für Blaubeuren und weit darüber hinaus. Die Förderung durch das Land Baden-Württemberg ist ein entscheidender Schritt, um die geplanten Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.“

Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Die nun zugesagten Fördergelder entlasten den städtischen Haushalt erheblich und ermöglichen die zügige Umsetzung der anstehenden Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.

Mit der Sanierung sollen unter anderem die Infrastruktur rund um den Blautopf verbessert, nachhaltige Tourismuskonzepte umgesetzt und denkmalgeschützte Bereiche saniert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2028 abgeschlossen sein.

MdL Joukov: „Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Baden-Württemberg und stärkt die regionale Wirtschaft. Er schafft Arbeitsplätze, erhöht die Lebensqualität und macht die Region attraktiver. Eine moderne Infrastruktur ist essenziell für die Tourismusentwicklung und kommt auch den Einheimischen zugute. Besonders die Qualität touristischer Angebote wird für Reisende immer entscheidender – sie erwarten nicht nur Natur und Kultur, sondern auch zeitgemäße und gut ausgestattete Einrichtungen. Blaubeuren ist jetzt schon immer eine Reise wert, und künftig umso mehr“

Neben der Errichtung neuer Vorhaben im Tourismusbereich geht es auch um die Sanierung und Modernisierung bestehender Einrichtungen und Strukturen. Insgesamt stellt das Land rund 16 Millionen Euro (16,08 Mio.) aus dem diesjährigen Tourismusinfrastrukturprogramm für 36 kommunale Vorhaben in ganz Baden-Württemberg bereit.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben