Starke Verkehrsbehinderungen in der B10-Umbauphase in Ulm - IHK Ulm-Vollversammlung schlägt Alarm
Die Vollversammlung der IHK Ulm blickt mit großer Sorge um den Wirtschaftsstandort Ulm auf die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur während der B10-Umbauphase. Da den möglichen Umleitungs- und Umfahrungsstrecken während der Baumaßnahmen besondere Bedeutung zukommt, fordert die Vollversammlung der IHK Ulm mit Beschluss vom 11. März 2025 die Stadt auf, jegliche zusätzlichen Einschränkungen für den Individualverkehr in dieser Zeit zu vermeiden, so in einem Offenen Brief.

Ulmer Denkanstöße greifen entscheidendes Thema auf: Was Recht mit Gerechtigkeit zu tun hat -
Hochkarätige Vorträge, Dialog mit der Stadtgesellschaft, ein Poetry Slam und noch vieles mehr bei freiem Eintritt: Das bieten die Ulmer Denkanstöße in ihrer 18. Auflage im Stadthaus Ulm von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. März. Das Thema, um das sich in diesem Jahr alles dreht, lautet „Recht und Gerechtigkeit“ – und es wird von vielen Seiten beleuchtet.
So geht es etwa um die Frage, wie das Recht die Politik vor dem Abgleiten in totalitäre Strukturen bewahren kann, wann gewaltloser ziviler Protest juristisch in Gewalt umgedeutet wird und wie sich die Ungleichheit von Arm und Reich in Deutschland auf die Gesellschaft auswirkt.

Das wird kein Spaß: Verdi bestreikt heute die Stadtverwaltungen Ulm und Neu-Ulm - am Freitag Busse und Straßenbahnen
Die Stadt Ulm ist ab morgen im Ausnahmezustand, so vermutet ver.di. Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die Verweigerungshaltung der kommunalen Arbeitgeber am Verhandlungstisch. Beschäftigte der Stadt Ulm, der SWU Energie, Netze, Telenet und Holding sowie weitere Einrichtungen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis werden aufgerufen am Donnerstag ganztägig die Arbeit niederzulegen. Am Freitag kommt es noch dicker.

Reinschnuppern in Regierung und Parlament: Besuchergruppe aus Neu-Ulm an den Schalthebeln des Landes
Unter dem Motto “Regierung und Parlament” stand eine Besucherfahrt von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stimmkreis Neu-Ulm. Sie waren vom Neu-Ulmer Landtagsabgeordneten Thorsten Freudenberger nach München eingeladen worden.

„Mehr Mut und mit offenem Visier“ – der neue Spatzen-Coach Lechleiter lässt als Ex-Stürmer nun die Pferde los
Der eine routiniert und abgeklärt, der andere sichtlich nervös. Spatzen Geschäftsführer Markus Thiele verkündet heute auf der PK alles Notwendige zum Trainerwechsel kühl und nüchtern. Nebendran auf dem Podium gibt sich der neue Coach Robert Lechleiter bald angriffslustig – er war früher ja auch mal Stürmer.

Basketball-BL verlegt Heimspiel von ratiopharm ulm gegen Bayern
Die Spielleitung der easyCredit BBL das Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball auf Dienstag, den 08.04. (20 Uhr) vorverlegt hat. Ursprünglich war das Topspiel zwischen ratiopharm ulm und dem FC Bayern Basketball auf den Maifeiertag (01.05./16.30 Uhr) terminiert. Durch den anhaltenden Erfolg des FC Bayern in der EuroLeague muss dieser Termin allerdings für ein potenzielles Spiel vier der PlayOff-Viertelfinalserie freigehalten werden.
Das Spiel in der ratiopharm arena wird aus diesem Grund auf Dienstag, den 8. April 2025 um 20 Uhr vorverlegt - alle bereits erworbenen Tickets und Saisonabos behalten ihre Gültigkeit, gibt der Verein bekannt.

Radler übersehen - beim Sturz schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 67-Jähriger Radfahrer am Montag in Ulm.

16-jährige aus Kerzenheim vermisst - Öffentlichkeitsfahndung der Polizei
Das Polizeipräsidium gibt bekannt: "Wir erlauben uns, auf eine Vermisstenfahndung des Polizeipräsidiums Mainz hinzuweisen.
Hinweisen zufolge soll sich die Vermisste wohl auch im Landkreis Göppingen und womöglich darüber hinaus aufhalten."
Mit der Bitte um Beachtung.

Die Bedeutung moderner Brandschutzmaßnahmen in privaten Haushalten
Brandschutz spielt in sämtlichen Wohnbereichen eine unverzichtbare Rolle. Gerade in Städten mit historischer Kulisse, wie Ulm, lässt sich erkennen, wie verheerend ein Feuer für Mensch und Eigentum sein kann. Hausbesitzer und Mieter stehen oftmals vor der Frage, wie sie ihre Lebensumgebung am effektivsten gegen Brandgefahren wappnen können - auch in der Region Ulm. Im Mittelpunkt steht dabei eine ganzheitliche Strategie, die sowohl konventionelle Rauchwarnmelder als auch innovative Technologien berücksichtigt.

Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in Ulm: Wie sich nachhaltige Investitionen überbrücken lassen
Die Stadt Ulm hat sich mit ihrem Klimaschutzkonzept das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Treibhausgasverbrauch bis zum Jahr 2050 auf 2 Tonnen pro Kopf zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die Emissionen alle zehn Jahre um 2 Tonnen je Einwohner gesenkt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen