Die Polizei ist der Böse
Manchmal kann die Polizei alles nur falsch machen. Da rief am Freitagabend, gegen 18.40 Uhr ein Passant bei der Polizei an und teilte mit, dass er geraume Zeit beim Stadion ein 4-jähriges Kind beobachte und keine Erwachsenen dabei wären.
Drei Damen rasten aus - Polizei setzt scharfes Pfefferspray ein
Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei Neu-Ulm von einem heftigen Streit in Neu-Ulm informiert.
Mittags mit zwei Promille
Bereits um die Mittagszeit war ein Autofahrer mit über zwei Promille in Ehingen unterwegs.
Mann springt vom Balkon
Am Samstagnachmittag bemerkte eine Zeugin wie ihr Nachbar, ein 36-jähriger Mann aus Neu-Ulm, auf das Geländer seines Balkons stieg und sich dann herunterstürzte.
Raser knallt in die Leitplanke
Am Samstag, gegen 15.20 Uhr fuhr ein 45-Jähriger aus dem Landkreis Biberach mit seinem 5er BMW auf der B30 von Laupheim Richtung Ulm. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und knallte in die Mittelleitplanke.
Autolenkerin fährt frontal gegen Motorradfahrer - Kradfahrer schwerst verletzt
Gegen 21.45 Uhr fuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin im Allgäuer Ring in Neu-Ulm. Dabei übersah sie einen Motorradfahrer.
SSV Ulm 1846 schlägt Hessen Kassel mit 3:2
Zu einem 3:2 (1:2)-Sieg kam der SSV Ulm 1846 im Donaustadion am letzten Spieltag der Regionalliga Süd gegen den KSV Hessen Kassel.
Ulmer feiern 200 Jahre Friedrichsau ganz entspannt
Rechtzeitig zum Jubiläumfest in der Friedrichsau wurde das Wetter wieder gut. Die Sonne schien über der Au und die Ulmer nutzten den Samstagnachmittag gleich scharenweise zu einem Ausflug in den Stadtpark. Aktuelle Fotos in der ulm-news Galerie.
Liegt die Zukunft im Landkreis Neu-Ulm in der dezentralen Energieversorgung?
Bereits im Februar legte der Arbeitskreis „Bauen und Umwelt“ für das Kreisentwicklungsprogramm seine Beratungsthemen für die Mai-Sitzung fest. Sie sollten Klimaschutz und die Nut-zung sowie Erzeugung von Erneuerbarer Energie im Landkreis Neu-Ulm sein. Durch die dramatischen Ereignisse in Japan und die folgende öffentliche Diskussion erhielten die Themen ganz neue Brisanz.
Rund 4000 Teilnehmer bei der Anti Atom Demo in Ulm und Neu-Ulm
Rund 4000 Teilnehmer nahmen heute bei der großen Anti Atom Demo in Ulm und Neu-Ulm teil. Die Atomkraftgegner zogen zunächst durch die Städte bis zum Münsterplatz. Hier fand die Abschlusskundgebung mit Reden und einem Kulturprogramm statt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








