Autofahrer übersieht Radler – leicht verletzt
Einen Radler hat ein Autofahrer am Donnerstag am Oberen Eselsberg übersehen und angefahren.

Die Stadt feiert 200 Jahre Neu-Ulm mit einem großen Bürgerfest
200 Jahre Neu-Ulm - wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Am Wochenende feiert die junge, bayerische Stadt an der Donau ihr 200-jähriges Bestehen - mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen, Events und Gästen aus nah und fern.

Hasen und Federvieh gestohlen
Mehrere Hasen und Enten haben Unbekannte von Grundstücken in Laichingen und Heroldstatt gestohlen.

Betrügerisches Paar bestiehlt Rentnerin
Am vergangenen Samstagnachmittag wurde eine 81-jährige gehbehinderte Frau in einer Neu-Ulmer Wohnanlage für betreutes Wohnen das Opfer eines Betrügerpaares.

Mit 80 durch die Neue Straße – Polizei stoppt Laster
Mit rund 80 km/h brauste ein 7,5-Tonner am Donnerstag über die Neue Straße in Richtung Ehinger Tor.

Ausstellung in der Sparkasse über Zecken
Über Zecken und die Krankheiten, die sie übertragen können, informiert eine Ausstellung, die der Öffentliche Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm (früher: Gesundheitsamt) in Kooperation mit der Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen veranstaltet.

Lebenslanges Lernen für Ältere im Donauraum - ZAWiW-Projekte wollen Zivilgesellschaften fördern
Das Ziel ist ehrgeizig, der Aufwand hoch und die Rahmenbedingungen in den beteiligten Ländern sind höchst unterschiedlich: Mit verschiedenen Projekten will das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm zum Aufbau einer demokratischen wissensbasierten Zivilgesellschaft im gesamten Donauraum beitragen.

Feuerwehr Blaubeuren - Neue Wege bei der Drehleiterausbildung
Um die Einsatzfähigkeit auch weiterhin zu sichern beschreitet die Feuerwehr Blaubeuren neue Wege in der Ausbildung. Zur Ausbilung von Drehleitermaschinisten mussten bisher die Einsatzkräfte einen dreitägigen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal absolvieren.

Ulmer Spatzen verlieren nach zweimaliger Führung im Breisgau
Im vorletzten und vorgezogenen Pflicht-Freundschaftsspiel traten die Spatzen am Donnerstagabend (18:30 Uhr) im Möslestadion beim SC Freiburg II an.

45. Montreux Jazz Festival: Deep Purple, Sting und George Benson mit Orchester
Das 45. Montreux Jazz Festival bietet wieder eine Mischung aus hoffnungsvollen Newcomern und Musiklegenden. Zu den Programmhöhepunkten des 16-tägigen Festivals am Genfersee, das am 1. Juli beginnt, zählen Arcade Fire, Carlos Santana, Sting, B.B. King, Liza Minnelli, Chick Corea, Ziggy Marley, Aloe Blacc, Ricky Martin, Paul Simon, Chick Corea, Deep Purple, Mogwai, Mos Def und Bootsy Collins.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen