SWU: neues Umspannwerk stellt Energieversorgung am Oberen Eselsberg sicher
Die SWU baut westlich des Nokia-Gebäudes ein neues 110 Kilovolt-Umspannwerk. Dies ist notwendig, da der Energiebedarf am Oberen Eselsberg stetig wächst.

Tausende Besucher genießen Kulturangebote in den Städten
Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm lockte am Samstag erneut viele tausend Besucher an. Viele nutzten das Angebot im Rahmen des Aktionstages "Ohne Auto mobil" mit Bus oder Bahn in die Städte Ulm und Neu-Ulm zu fahren.

Astronaut Dr. Hans Schlegel spricht beim Jugend forscht-Tag in Ulm
Kurz nach Schuljahresbeginn wartet auf Schülerinnen und Schüler aus der Region eine nicht alltägliche Begegnung: Der leitende ESA-Astronaut Dr. Hans Schlegel macht beim Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Station. Am 21. September 2011 wird er an der Hochschule Ulm über seinen Weltraumflug mit dem Space Shuttle Atlantis zur Internationalen Raumstation ISS berichten.

Schlappe Nullnummer im Ostalbderby
Nur die Kulisse von über 8000 Zuschauern in der Aalener Scholz-Arena erinnerte am Samstagnachmittag an das Ostalbderby. Ansonsten hatte das mit Spannung erwartete Spiel phasenweise Freundschaftsspielcharakter, zumal beide Teams zu vorsichtig agierten und ohne nennenswerte Höhepunkte, die eigentlich eine solche Begegnung ausmachen.

Richard Schumacher gewinnt Einstein-Marathon in Ulm in 2:36:02 Stunden
Vorjahressieger Richard Schumacher gewann heute den Einstein-Marathon in Ulm in 2:36:02 Stunden. Bei den Frauen rannte Nicole Schneider - ebenfalls vom ATS Süßen in 03:08:16.3 Stunden auf den ersten Platz. Auf der Halb-Marathonstrecke siegte Bena Masai überlegen in 1:06:18 Stunden. Bei den Frauen holte sich im Halbmarathon Judith Mess in 1:24:47 Stunden den Sieg.

Arbeiter wird lebensgefährlich am Kopf verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Freitagmittag ein 43-jähriger Arbeiter aus Baden-Württemberg in einer Firma in Neu-Ulm.

Spatzengefieder nach Niederlage befleckt
Jetzt hat es die Ulmer Spatzen erwischt! Bisher neben dem VfR Mannheim das einzige Team noch ohne Niederlage, mussten sie am achten Spieltag die erste Niederlagenpille in der Oberliga Baden Württemberg schlucken.

Herbstferienaktion für Mädchen und Jungen
Nach der Premiere im letzten Jahr wird es auch 2011 wieder die Aktionstage "feuerrot & neon-blau" - Wir Jungen, Wir Mädchen in den Herbstferien - von Samstag, 29. Oktober bis Freitag, 04. November - geben. Die Anmeldung zu den Kursen beginnt am Montag, 19. September, und endet am Mittwoch, 19. Oktober.

Vorfahrt missachtet – 53 Jähriger leicht verletzt
Nicht aufgepasst hat eine Autofahrerin aus dem Alb-Donau-Kreis am Freitagnachmittag an der Kreuzung Münchner Straße und Basteistraße in Ulm.

Dieb nutzt Gutmütigkeit eines Rentners aus
Ein gutmütiger 84-jähriger Rentner wurde am Freitag Mittag von einem ihm unbekannten Herren auf der Straße angesprochen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen