Debattieren wie die Großen: Planspiel Kommunalpolitik im Ulmer Rathaus
Ohne Jugend ist kein Staat zu machen? Die Politiker beklagen das mangelnde Interesse der Jugendlichen an Politik, die Jugendlichen kritisieren ihrerseits die fehlenden Möglichkeiten der Beteiligung. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat vor einigen Jahren das Planspiel Kommunalpolitik entwickelt. Jugendliche werden in diesem Planspiel selbst zu Stadträten, bereiten in Fraktionen eine Gemeinderatssitzung vor, erstellen Anfragen und Anträge und treffen unter Sachzwang Entscheidungen. Die gespielte Gemeinderatssitzung in Ulm fand jetzt unter der Leitung von Oberbürgermeister Gönner statt.
Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712
Aus dem Südwesten des Alten Reiches kamen die Menschen nach Ulm, um auf Schiffen, den sogenannten "Ulmer Schachteln", die Reise nach Südosteuropa anzutreten, eine Reise in ein neues Leben. Im Jahr 2012 jährt sich dieser "Aufbruch von Ulm entlang der Donau" zum 300. Mal.
Zwei Einbrüche am Wochenende
Am Wochenende brachen Unbekannte in Schelklingen in ein Cafe ein. In Ehingen-Dettingen war eine Jugendbude Ziel eines Einbruches.
Southside-Festival mit über 90 Acts ist bald ausverkauft
Die Zwillingsfestivals Hurricane und Southside, zu denen vom 22. bis 24. Juni 2012 wieder über 100.000 Festivalfans aus ganz Deutschland und Europa anreisen werden, kündigen 33 weitere Bands an. Das Southside-Festival in Neuhausen ist bald ausverkauft, teilt Veranstalter Koko Entertainment aus Konstanz mit.
Hilfsbereite Frau war eine Diebin
Die Hilfe einer unbekannten Frau musste eine 89-jährige Ulmerin teuer bezahlen.
Im Ring den Verkehr ausgebremst
Ein Unbekannter bremste Samstagabend abrupt sein Auto im Blaubeurer Ring ab und verursachte dadurch einen Unfall. Er flüchtete anschließend in Richtung Hindenburgring.
14-Jähriger verletzt sich schwer
Ein Bub versuchte am Sonntagabend in Ulm einen Zaun zu übersteigen. Er rutschte ab und verletzte sich dabei schwer.
Weltmarktführer aus Ulm mit künstlichen Diamanten
Der GFD-Geschäftsführer Dr. Peter Gluche war Doktorand an der Universität Ulm und gründete mit Dr. Andre Flöter die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH (GFD). Die GFD entwickelt und produziert heute mit acht Mitarbeitern künstliche Diamantbeschichtungen. Die diamantbeschichteten Präzisionsteile, etwa in Form von messerscharfen Klingen für die Papier- und Folienindustrie, ultra präzisen Zahnrädchen oder Diamant-Zifferblättern für die Schweizer Uhrenindustrie oder Fräsern für die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen, sind weltweit begehrt.
Ulmer Spatzen erkämpfen gegen den Tabellenführer ein Unentschieden
Die Spatzen fliegen weiter oben und bleiben auch nach dem 1:1 bei Tabellenführer VfR Mannheim weiter ungeschlagen. Die beiden Treffer fielen bereits in den ersten fünf Minuten, sodass die "unpünktlichen" unter den 1200 Zuschauern davon gut 300 aus Ulm, die Treffer in der 2. Minute durch Seddiki und den Ausgleich in der 5. Minute durch Burgio gar nicht mitbekamen.
Nach 1:1 in Mannheim bleiben die Ulmer Spatzen Tabellenzweiter
Mit einem 1:1 (1:1)-Unentschieden endete das Spitzenspiel der Oberliga Baden-Württemberg zwischen dem VfR Mannheim und dem SSV Ulm 1846 Fußball. Beide Tore vielen in den ersten fünf Spielminuten. Die Spatzen bleiben Tabellenzweiter.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





