Ausstellung: Handwerk mit Funkenflug
Die Handwerkskammer hat 30 historische Handwerksberufe fotografieren lassen, die in der Region immer noch ausgeübt werden. Das Ergebnis ist unter anderem bei der Kulturnacht am 20. September 2025 zu sehen.
Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - 21-jähriger Fahrer verletzt
Am frühen Donnerstagmorgen fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2017 von Babenhausen in Richtung Kellmünz. Dort kam der junge Mann aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schließlich in einem Feld.
Fast jeder fünfte Handwerksbetrieb sucht dringend einen Nachfolger - "Gründen muss attraktiver werden"
Fast jeder fünfte Betrieb im Gebiet der Handwerkskammer Ulm steht altersbedingt zur Übergabe an. Die Kammer befürchtet: eine Versorgungslücke für die Beölkerung droht. Aber: Anreize für Existenzgründung und Betriebsnachfolge sind auch dringend gefordert.
Tuberkulose beeinflusst Immun-Genetik bei Erdmännchen
Wie wirken sich Wildtierkrankheiten langfristig auf die Genetik ihrer Wirte aus – und welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Das hat ein Team von Forschenden aus Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und Australien unter der Leitung von Professorin Simone Sommer vom Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik der Uni Ulm in einer Langzeitstudie untersucht.
Autofahrerin ist übermüdet und verunfallt auf B30 schwer
Am Mittwoch krachte eine 44-Jährige mit ihrem Auto bei Maselheim-Äpfingen in die Leitplanken.
Noch freie Azubi-Stellen in der Metall- und Elektroindustrie - auch Praktikum in den Herbstferien möglich
Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres sind laut Südwestmetall (SWM) noch zahlreiche Lehrstellen in der M+E-Industrie unbesetzt.
Und: „Die Praktikumswochen bieten in den Herbstferien und den zwei Schulwochen davor wieder Einblicke in viele Berufsbilder“, sagt SWM-Vorsitzender Götz Maier.
Rekord: Über 14.000 Anmeldungen für den 21. Einstein-Marathon in Ulm
Großes Staunen in der Einstein-Marathon-Zentrale in Neu-Ulm: Mit knapp 14.200 Anmeldungen für den 21. Einstein-Marathon am 28. September 2025 wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Damit ist der Einstein-Marathon 2025 nicht nur das größte Sportereignis des Jahres in der Region, sondern erreicht auch die höchste Teilnehmerzahl in seiner Geschichte. Langsam kann sich der "Berliner" warm anziehen - wa.
Viele viel zu schnell - rund 100 Fahrer müssen zahlen - einer fuhr 144 km/h bei erlaubten 80 km/h
Rund 100 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Dienstag auf der B10 bei Dornstadt zu schnell unterwegs, wie die Polizei nun mitteilt.
Laster kippt um - B311 war stundenlang gesperrt
Eine stundenlange Sperrung der B311 bei Obermarchtal-Datthausen zog ein verunfallter Lkw am Mittwoch nach sich. Schaden mindestens 150.000 Euro.
Zum Schulstart kommende Woche: Lassen Sie das Elterntaxi stehen.
Am 16. September starten in BaWü und in Bayern das neue Schuljahr – an über
2.400 Grundschulen kehrt wieder Leben ein. Knapp 500.000 Kinder werden die Grundschulklassen besuchen, etwa 130.000 von ihnen sind ABC-Schützen, sagt der Autmobilclub ACE - und er hat Ratschläge.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















