Jedes zweite Krankenhaus in der Schuldenfalle: Kliniken der Region fordern angemessene Finanzierung
Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland wird laut Deutscher Krankenhausgesellschaft (DKG) 2013 rote Zahlen schreiben. In Baden-Württemberg war dies nach Angaben der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) bereits 2012 die Realität. Warum die Krankenhäuser in die Verschuldung geraten, darüber informierten heute Direktoren und Geschäftsführer von Krankenhäusern aus dem Alb-Donau-Kreis, Aalen, Heidenheim und Ulm. Sie forderten die Verantwortlichen in der Politik auf, das Finanzierungssystem, das die Kliniken in die roten Zahlen treibt, zu ändern, um die hochwertige Gesundheitsversorgung der Bevölkerung nicht zu gefährden.

Radfahrer krachen zusammen
Kurz vor Mitternacht kamen sich in Neu-Ulm zwei Fahrradfahrer näher als ihnen lieb gewesen sein dürfte.

Vier Alkoholsünder erwischt
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neu-Ulm insgesamt vier Fahrzeugführer mit Alkoholwerten jenseits der gesetzlich zulässigen Grenzwerte festgestellt.

Geldbeutel aus Lkw gestohlen
Die Gunst der Stunde nutzte ein Unbekannter Täter, als er aus dem Führerhaus eines unversperrten Lkw in der Wilhelmstraße in Neu-Ulm einen Geldbeutel stahl.

Ladendieb flüchtet und wird geschnappt
Am Freitagabend wurde vom Ladendetektiv eines Supermarkt in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm telefonisch mitgeteilt, dass er einen flüchtigen Ladendieb zu Fuß verfolgt.

Deutlich alkoholisiert unterwegs
Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine junge Autofahrerin bei Ulm kontrolliert. Dabei bestätigte sich der Verdacht der Polizebeamten; sie stand deutllich unter Alkoholeinwirkung.

Fehler beim Linksabbiegen - Motorradfahrer verletzt
Für einen jungen Motorradfahrer begann bei Obermarchtal die Saison gleich mit einem Unfall. Um einen Zusammenstoß mit einem abbiegenden Traktor zu verhindern, kam er zu Fall und wurde leicht verletzt

Sehr clever! Täter hinterläßt Haufen und Ausweis
Täter hinterläßt Notdurft und Ausweis Rasch geklärt war eine Sachbeschädigung am Donnerstag in Ulm.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB
Die Staffelleitungen teilen folgende Spielabsagen für das kommende Wochenende mit.

Wiblinger Kanalbrücke am Illerkanal ab Montag gesperrt
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm müssen, in der Rolle als Unterhaltspflichtiger, die Wiblinger Kanalbrücke am Illerkanal ab Montag für Kraftfahrzeuge aller Art sperren lassen. Dies gilt auch für Rettungs- und Polizeifahrzeuge.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen