Gesprächskonzert mit dem Scherer-Ensemble
Kompositionen der Ulmer Synagogenkantoren und Synagogenorganisten Moritz Henle, Adolf Kern und Peter Ury stehen im Zentrum eines Gesprächskonzerts des Scherer-Ensembles am 19. Mai, 19.30 Uhr im Ulmer Museum.

Audiovisuelle Wahrnehmungsförderung verhilft Basketballstar Per Günther wieder zu Topleistungen
Der Ulmer Basketballstar Per Günther entspannt sich - wie zum Beispiel auch die österreichischen Skispringer - mit Audiovisueller Wahrnehmungsförderung. "Das hat mir sehr geholfen", versichert Günther, dem Mannschaftsarzt Dr. Christoph Buck diese neue Entspannungsmethode empfohlen hatte.

Zu schnell und zu viel Alkohol
Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung gestern Abend in der Ringstraße wurde ein 21-Jähriger mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert.

Spatzen können auf Umwegen noch in den DFB-Pokal einziehen
Kommen die Ulmer Spatzen im DFB-Pokal doch noch ans große Geld?“ Offiziell sind die Ulmer im Bitburger-wfv-Pokal Halbfinale nach Elfmeterschießen mit 5:4 gegen die Neckarsulmer Sportunion gescheitert. Die Sportunion ist als Endspielteilnehmer im Finale am 7. Mai gegen den FC Heidenheim mit 1:3 unterlegen.

Letztes Heimspiel der Spatzen gegen den SC Freiburg II
Am Samstag 14 Uhr empfangen die Ulmer Spatzen um 14 Uhr die U23 des Bundesligisten vom SC Freiburg II. Das letzte Heimspiel in der Saison 2012/13, bevor diese am kommenden Samstag 14 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 II endet.

Während der Pfingstferien wird an der B10 verstärkt weiter gebaut
Weil in den Pfingstferien das innerstädtische Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß geringer ist, nutzen die Straßenbauer diese Zeit für dringende Baumaßnahmen im (erweiterten) Bereich der B-10-Baustelle zwischen Wallstraßenbrücke und Ehinger Tor. Parallel zum Fortgang der Tunnelsanierung, für die die nach Süden führende Tunnelröhre ab Fronleichnam (30. Mai) für vier Tage vollständig gesperrt wird, werden auch am Ehinger Tor, auf der B 311 im Bereich Finanzamt sowie zwischen Wallstraßenbrücke und Blaubeurer-Tor-Brücke Straßenbauarbeiten durchgeführt. Es ist leider mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Drei Verletzte bei Unfall
Zwei Schwerverletzte und eine Leichtverletzte sind bei einem Verkehrsunfall zu beklagen, der sich am Donnerstagabend in Blaubeuren ereignete.

Mädchen bestehlen 78-Jährige - Rentnerin verfolgt Teenager
Zwei Mädchen haben am Donnerstag in Laichingen eine Rentnerin bestohlen. Sie mussten ihre Beute aber wieder zurücklassen, als die 78-Jährige die Verfolgung aufnahm.

Zwei Frauen bei Unfall verletzt
Beim Zusammenstoß zweier Autos sind am Donnerstag in Langenau zwei Frauen verletzt worden. Zum Glück waren die Verletzungen weniger gravierend, als zunächst befürchtet.

Reihenweise Gartenhäuser geknackt
Einbrecher haben in der Nacht zum Donnerstag in einer Kleingartenanlage in Bernstadt mehrere Gartenhäuser aufgebrochen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen