Ulm News, 03.09.2013 18:44
Landkreis Neu-Ulm hat neuen Wirtschaftsbeauftragten
Der 26-jährige Xunmeng Ying ist Nachfolger von Monika Stadler, die in die Interne Revision wechselt
„Ein guter Anfang ist die Hälfte des Erfolgs“. So lautet ein Sprich-wort aus der Heimat von Xunmeng Ying. Der 26-jährige Chinese hatte einen guten Anfang im Landratsamt Neu-Ulm. Er ist der neue Wirtschaftsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm und damit Nachfolger von Monika Stadler, die als neue Leiterin des Kreis-rechnungsprüfungsamtes (Interne Revision) vorgesehen ist. Der-zeit ist sie noch Stellvertreterin von Walter Mang, der am 30. April 2014 in den Ruhestand gehen wird. Xunmeng Ying, der nicht nur prima Deutsch spricht, erhielt unter zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern den Zuschlag für die Stabsstelle „Wirtschafts- und Tourismusförderung“. „Herr Ying bringt für seine künftige Aufgabe beste Voraussetzungen mit und erfüllt alle in der Stellenausschreibung gestellten Anforderungen“, erläutert Landrat Geßner. Ying, der aus der 2,3-Millionen-Stadt Huainan in Mittelchina stammt, studierte von 2005 bis 2009 Internationale Wirtschaft und Handel an der Universität Hefei. Er schloss den Studiengang mit dem Bachelor-Grad ab. 2009 kam er nach Deutschland und ab-solvierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) im niedersächsischen Göttingen den Masterstu-diengang Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung. 2012 beendete er sein Zweitstudium mit seiner Masterarbeit „Ansied-lungsmanagement – Eine Untersuchung am Beispiel chinesi-scher Investitionsprojekte in Deutschland“. Praktische Erfahrungen sammelte Ying beim Deutsch-Asiatischen Institut für Ansiedlungsmanagement in Hannover. Nun steht er also in Diensten des Landkreises Neu-Ulm. An sei-nem Premieren-Arbeitstag schwor er den Amtseid; er tat damit den ersten Schritt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen