Ulm News, 03.09.2013 18:44
Landkreis Neu-Ulm hat neuen Wirtschaftsbeauftragten
Der 26-jährige Xunmeng Ying ist Nachfolger von Monika Stadler, die in die Interne Revision wechselt
„Ein guter Anfang ist die Hälfte des Erfolgs“. So lautet ein Sprich-wort aus der Heimat von Xunmeng Ying. Der 26-jährige Chinese hatte einen guten Anfang im Landratsamt Neu-Ulm. Er ist der neue Wirtschaftsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm und damit Nachfolger von Monika Stadler, die als neue Leiterin des Kreis-rechnungsprüfungsamtes (Interne Revision) vorgesehen ist. Der-zeit ist sie noch Stellvertreterin von Walter Mang, der am 30. April 2014 in den Ruhestand gehen wird. Xunmeng Ying, der nicht nur prima Deutsch spricht, erhielt unter zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern den Zuschlag für die Stabsstelle „Wirtschafts- und Tourismusförderung“. „Herr Ying bringt für seine künftige Aufgabe beste Voraussetzungen mit und erfüllt alle in der Stellenausschreibung gestellten Anforderungen“, erläutert Landrat Geßner. Ying, der aus der 2,3-Millionen-Stadt Huainan in Mittelchina stammt, studierte von 2005 bis 2009 Internationale Wirtschaft und Handel an der Universität Hefei. Er schloss den Studiengang mit dem Bachelor-Grad ab. 2009 kam er nach Deutschland und ab-solvierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) im niedersächsischen Göttingen den Masterstu-diengang Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung. 2012 beendete er sein Zweitstudium mit seiner Masterarbeit „Ansied-lungsmanagement – Eine Untersuchung am Beispiel chinesi-scher Investitionsprojekte in Deutschland“. Praktische Erfahrungen sammelte Ying beim Deutsch-Asiatischen Institut für Ansiedlungsmanagement in Hannover. Nun steht er also in Diensten des Landkreises Neu-Ulm. An sei-nem Premieren-Arbeitstag schwor er den Amtseid; er tat damit den ersten Schritt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







