Kleinbus gerammt und geflüchtet
Gegen das Heck eines Kleinbusses fuhr ein Unbekannter am Dienstagmorgen in der Sammlungsgasse. Er flüchtete und ließ rund 1.500 Euro Schaden zurück.

Kranausleger verletzt Arbeiter
Auf einen Bedienfehler des Kranführers führt die Polizei einen Arbeitsunfall im Ulmer Donautal zurück, bei dem ein 18-Jähriger am Dienstagmorgen in Ulm schwer verletzt wurde.

Einbrecher in Weidach aktiv
Zwei Scheunen bei Blaustein-Weidach waren in der Nacht zum Dienstag Ziel von Einbrüchen. An der Tür eines Wohnhauses scheiterte ein Unbekannter mit seinem Einbruchswerkzeug.

Diebe und Randalierer ertappt
Zwei Fahrraddiebe und zwei Randalierer bekam die Polizei dieser Tage in Ulm zu fassen. Die vier Männer sehen Strafanzeigen entgegen.

Haftbefehl im Drogenmilieu - Gewinn war auf Eis gelegt
Haft für einen mutmaßlichen Drogendealer, sichergestelltes Kokain und vermeintliches Drogengeld sind das Ergebnis einer Durchsuchung in einer Neu-Ulmer Gaststätte.

Per Günther wünscht John Bryant viel Glück beim neuen Club
Per Günther, soeben zum beliebtesten Spieler der abgelaufenen Basketballsaison gewählt, wünscht seinem Kumpel John Bryant, in der Saison zum besten Spieler der Liga gewählt, via Facebook viel Glück beim neuen Club. Bryants neuer Verein ist Bayern München.

Großer Appell auf dem Münsterplatz für das Multinationale Kommando Operative Führung
Mit einem großen Appell auf dem Münsterplatz ist am Dienstagabend das Multinationale Kommando Operative Führung in Dienst gestellt worden. In dem Kommando arbeiten derzeit 800 zivilie und militärische Mitarbeiter aus 18 Nationen. Oberbürgermeister Ivo Gönner hieß die Soldaten in der Münsterstadt willkommen. Fotos vom Großen Appell in der ulm-news Galerie.

US-Popstar "Akon" beim neuen Au-X-Wild in der Ulmer Friedrichsau
In diesem Jahr gibt es kein SommerTagsTraum-Festival in der Ulmer Friedrichsau, sondern ein "Au-X-Wild"-Festival. Das Konzertereignis findet am letzten Ferientag, 8. September, auf dem Ulmer Volksfestplatz statt. Topact ist bislang der US-Popstar Akon.

Basketballstar John Bryant unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag bei Bayern München
Die Basketballer des FC Bayern München haben John Bryant verpflichtet. Der 26-jährige Center und Ulmer Publikumsliebling wechselt nun - nicht ganz unerwartet - von ratiopharm ulm zum Ligarivalen. Bryant erhält einen Zweijahresvertrag. Das teilt Bayern München mit.

Konservative Frauenpower: CDU-Wahlkampf in Unterkirchberg
Die geballte konservative Frauenpower erschien zum CDU-Wahlkampf in Unterkirchberg. Die Politikerinnen wurden freundlich empfangen. Einige empöfrte Milchbauern prostestierten lautstark gegen die Politik von Ministerin Ilse Aigner.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen