"Nadelöhr" Hirschstraße: Einziger Eingang auf den Münsterplatz sorgt für Gedränge
Vor dem Konzert von Star DJ Antoine, am Schwörmontag gab es zwischen 21 und 22 Uhr ein großes Gedränge vor dem Münsterplatz und auf dem Münsterplatz. Helfer und Polizei hatten die Situation aber relativ schnell wieder im Griff. Knackpunkt war aber wohl eine Änderung des bewährten Sicherheitskonzeptes: Es gab nur einen statt bisher drei Eingänge. Der Platz sei jedenfalls nicht überfüllt gewesen. Mit zirka 9000 Fans sei die zugelassene und vereinbarte Zuschauermenge auf dem Platz gewesen, sagte Rainer Türke von den Bürgerdiensten der Stadt Ulm.

Lkw-Fahrer übersieht Sicherungsanhänger - 110.000 Euro Schaden
Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf der A 7 in Höhe der Anschlussstelle Vöhringen.

Ulmer Extras-Führung "Vom gotischen Schatzkästlein zum Salon des Lieben Gottes"
Dieser Halbtagesausflug am Sonntag den 4. August erweitert die Anschauung der »Ulmer Extra«-Reihe über die Stadt hinaus ins kunstreiche und landschaftlich reizvolle Umland. Es geht zu drei außergewöhnlichen Schätzen historischer Bau- und Ausstattungskunst.

Achtung vor Fahrraddieben
Besonders in den Sommermonaten werden Fahrraddiebe aktiv. Dann bieten sich ihnen auch weit mehr Möglichkeiten. Dabei ist es recht einfach, Dieben das Leben schwer zu machen.

Alkoholisierter Radfahrer begeht Suizidversuch
Ein alkoholisierter Radfahrer beschäftigte am Dienstag die Polizei. Kurz vor 15 Uhr war von einem Zeugen der Mann auf der Staatsstraße 2018 im Bereich der Autobahnanschlussstelle beobachtet worden wie er in Schlangenlinien mit dem Fahrrad unterwegs war.

Taschendieb griff zu
Ein Taschendieb hat sich am Dienstagnachmittag in den Besitz von fremdem Geld gebracht. Dabei ging er recht geschickt vor.

Ulm ist bereit für die Premiere des Einstein-Triathlons am 28. Juli
Für den ersten City-Triathlon am 28. Juli 2013 in Ulm haben sich über 1800 Teilnehmer angemeldet. Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen begeistert die Sportregion Ulm/Neu-Ulm

Mit Moped leicht verletzt
Mit einem Moped war eine 16-Jährige am Dienstag bei Laichingen unterwegs, obwohl sie dafür keinen Führerschein hat. Prompt kam es zum Unfall.

Flucht aus Bucksgässle
Zum Tatort wurde am Dienstag die Tiefgarage im Bucksgässle in Ehingen. Dort flüchtete ein Unbekannter nach einem Unfall.

Handydiebe in der Sporthalle
Günstige Gelegenheiten erkannten Diebe am Dienstag in einer Ulmer Sporthalle. Sie erbeuteten die Handys zweier Mädchen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen