Diebe suchen Baustellen heim
Diebe haben am Wochenende mindestens fünf Baustellen in Böfingen und Wiblingen heimgesucht. Sie erbeuteten Maschinen und Werkzeuge im Wert von mehr als Zehntausend Euro.

Mit gestohlenem Rad ertappt
Auf einem gestohlenen Kinderfahrrad war ein Jugendlicher am Montag in der Neuen Straße unterwegs, bis er einer Polizeistreife auffiel. Er sieht jetzt einer Strafanzeige entgegen.

Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer spielen für Deutschland im Davis Cup gegen Brasilien
Carsten Arriens hat seine Mannschaft für die bevorstehende Relegationspartie der Davis Cup Weltgruppe gegen Brasilien benannt. Für die Begegnung vom 13. bis 15. September in Ulm/Neu-Ulm in der ratiopharm arena nominierte der Teamchef die erfahrenen Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer. Darüber hinaus geben Daniel Brands und Martin Emmrich ihr Debüt für Deutschland.

Gute Bilanz: 64 000 Besucher im Donaufreibad Wonnemar - Saison endet am 15. September
Die Sommersaison im Donaufreibad Wonnemar verlief ausgesprochen gut. Das beliebte Freibad mit seinen beheizten Becken und Sprungtürmen haben in diesem Sommer bisher rund 64 000 Badegäste. Das sind acht Prozent mehr Badegäste als im Vorjahr. Die Badegäste haben noch bis Ende der Woche die Gelegenheit, in den beheizten Becken zu schwimmen. Das Donaufreibad schließt am 15. September.

Republik Kasachstan bietet Geschäftschancen für baden-württembergische Exportwirtschaft
Die Geschäftsbeziehungen zwischen baden-württembergischen Unternehmen und der Republik Kasachstan stehen erst am Anfang. Vor allem die Modernisierung der Wirtschaft in Kasachstan bietet den mittelständischen Unternehmen aus Baden-Württemberg noch zahlreiche ungenutzte Möglichkeiten.

Spatzen wollen in Laupheim nächste Pokalhürde nehmen
Bisher lief es in den Pokalbegegnungen des Bitburger-wfv-Pokal gegen den TV Echterdingen 5:1 und den TSV Essingen 4:2 ganz gut und torreich zu. Und so soll es auch am Dienstagabend 17.15 auch im Pokal-Derby gegen Olympia Laupheim weitergehen.

Chronische Nierenerkrankungen: Biomarker Cystatin C sorgt für eine bessere Diagnostik
Mehr als jeder zehnte Erwachsene weltweit lebt mit einer chronischen Nierenerkrankung. Dieses Leiden gilt nicht nur als Risikofaktor für eine vorzeitige Sterblichkeit oder eine Ersatztherapie durch Dialyse und Transplantation. Es scheint auch Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes zu begünstigen. Allerdings ist die bisher gängige Bestimmung der Nierenfunktion über den so genannten Kreatinin-Wert im Serum unbefriedigend. Wissenschaftler des „Chronic Kidney Disease Prognosis-Consortium“, darunter die Ulmer Professoren Dietrich Rothenbacher und Wolfgang Koenig, haben nun gezeigt, dass der Biomarker Cystatin C alleine oder in Kombination mit dem Kreatinin-Wert die Diagnostik deutlich verbessern kann.

17 neue Azubis bei der Volksbank Ulm-Biberach eG Ulm
Nachdem 18 Auszubildende im Jahr 2013 erfolgreich ihre Ausbildung bei der Volksbank Ulm-Biberach eG abgeschlossen haben, folgen vier junge Männer sowie 13 junge Frauen nach und starteten am 2. September ins Berufsleben. Insgesamt bildet die Volksbank Ulm-Biberach eG aktuell damit 44 junge Menschen zu Bankkaufleuten, Finanzassistenten und in Zusammenarbeit mit den Dualen Hochschulen in der Region zu „Bachelor of Arts“ aus.

Diebstahl bei Gaststätte
In einer Bellenberger Gaststätte ereignete sich kürzlich ein Diebstahl mit Gesamtschaden von rund 250 Euro.

Verkehrsunfälle mit hohen Schäden
Am 08. September ereigneten sich in Buch und Illertissen Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden, jedoch ohne verletzte Personen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen