Reifen mutwillig beschädigt
Offensichtlich mutwillig wurde der Reifen eines Fahrzeugs beschädigt, welches auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Industrieunternehmens in der Glockeraustraße in Elchingen geparkt war.
Lieferservice-Transporter angefahren und geflohen
Am Montagvormittag zwischen 10 Uhr und 10.05 Uhr wurde ein Fahrzeug eines Tiefkühl Lebensmittel Heimservices in der Thalfinger Straße in Neu-Ulm von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren.
Diebstahl von Kupferrohren
Über das zurückliegende Wochenende wurde an einem Schulgebäude im Stadtgebiet von Weißenhorn drei Regenfallrohre aus Kupfer entwendet.
Einbruch in Einfamilienhaus
Am Sonntag Abend wurde im Nordosten von Weißenhorn in ein Einfamilienhaus eingebrochen.
Jugendlicher zeigt in der Disco falschen Ausweis
Bei der Kontrolle einer Jugenddisco in Senden fiel der eigens dafür eingesetzten Streife am Freitagabend ein auffällig verhaltender Jugendlicher auf.
Vandalen unterwegs - 300 Euro Schaden
Entlang des Radweges von Witzighausen nach Wullenstetten wurden mutwillig mehrere Straßenlaternen beschädigt.
Dach und Windschutzscheibe beschädigt
Bei Forstarbeiten am Sommerberg in Schmiechen löste sich ein fußballgroßer Stein und rollte 150 Meter den Abhang hinab.
Hoher Schaden beim Ausparken
20.000 Euro Schaden entstanden am Montagnachmittag kurz nach 16 Uhr bei einem Unfall auf der Wilhelmstraße in Ulm.
Stochastik-Tage mit mehr als 600 Teilnehmern an der Uni Ulm
Über 600 Mathematikerinnen und Mathematiker aus mehr als 35 Ländern werden ab dem 4. März zu den „11th German Probability and Statistics Days“ an der Universität Ulm erwartet. Bei den „Stochastik-Tagen“ tauschen sich international anerkannte Professoren und Nachwuchswissenschaftler über die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls aus.
Vier Millionen Euro für mehr Lebensqualität und Gesundheit in der Region Schwaben – HNU ist Partner im Verbundprojekt FISnet
Mit dem Verbundprojekt „FISnet – Flexible and Individualized Service Networks“ ist Augsburg/Schwaben als einzige bayerische Region erfolgreich unter den Bewerbern der Ausschreibung „Gesundheits- und Dienstleistungsregionen von morgen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Gemeinsam mit der Universität Augsburg, der Hochschule Kempten, dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München und dem Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie baut die Hochschule Neu-Ulm (HNU) Dienstleistungsnetzwerke für die gesundheitliche Prävention im Altersübergang auf.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen







